Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2024    

Lions Club Neuwied-Andernach: Erfolgreiches Wochenende für den guten Zweck

Der Lions Club Neuwied-Andernach zeigt mit seinem Engagement, was Gemeinschaftsgeist bedeutet. Am vergangenen Wochenende fand eine besondere Veranstaltung statt, bei der die Mitglieder des Clubs mit verschiedenen Aktivitäten einen beeindruckenden Betrag für wohltätige Zwecke sammelten. Im Fokus steht vor allem die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Region.

Bildquelle: Lions Club Neuwied-Andernach

Neuwied/Andernach. Ein Highlight der Veranstaltung war der jährliche Büchermarkt, der seit vielen Jahren eine feste Tradition im Lions Club hat. Die Mitglieder sammeln über ein halbes Jahr hinweg Bücher, die anschließend gereinigt, sortiert und zum Verkauf angeboten werden. Jedes Buch erhält ein Preisetikett von maximal 3 Euro, was den Kauf für die Besucher attraktiv macht. Parallel dazu wurde auch der beliebte Adventskalender verkauft, der in Neuwied als Institution gilt. Mit 8000 Exemplaren und rund 150 großzügigen Spendern, die attraktive Preise ausloben, erfreute sich der Kalender wieder großer Beliebtheit.

Neue Wege: Die Auktion
In diesem Jahr wagte der Lions Club eine spannende Neuerung: Gemeinsam mit dem Neuen Kunstverein Mittelrhein wurde eine Auktion besonderer Bücher organisiert. Diese fand in der Artothek des Vereins statt und wurde von dem renommierten Auktionator Julian Schmitz-Avila, bekannt aus der Fernsehsendung "Bares für Rares", geleitet. Die Auktion stellte nicht nur ein Highlight des Wochenendes dar, sondern war auch ein Fest für alle Buchliebhaber. Die Teilnehmer konnten literarische Raritäten und exquisite Kunstbände ersteigern, darunter eine faszinierende Dahli-Bibel, ein Fotobuch von Paul Newman und einen einzigartigen Kunstband von Leonardo da Vinci.



Erfolg für den guten Zweck
Die Auktion wurde zu einem spannenden Wettstreit, in dem die Atmosphäre vor Aufregung knisterte. Die Begeisterung der Bietenden und die Vielfalt der angebotenen Schätze machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Insgesamt wurden an den beiden Tagen 12.000 Euro eingenommen, die vollständig einem guten Zweck zugutekommen. Ein großer Teil der Einnahmen fließt in das Projekt "Lernpaten in Neuwied", das sich der Unterstützung von Schüler widmet.

Der Lions Club Neuwied-Andernach bedankt sich herzlich bei allen, die Bücher gespendet und an der Auktion teilgenommen haben. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist groß – dann sollen noch mehr "Buchschätze" versteigert werden. Der Lions Club bleibt ein verlässlicher Partner für die Gemeinschaft und setzt sich weiterhin für eine bessere Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen ein. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Kreative Meisterstücke: Kickertisch und mehr bei HwK Koblenz

Ein Kickertisch als Meisterstück? Bei der Handwerkskammer Koblenz war das eine Premiere. Nikolas Hayer, ...

Olaf "flipperte" die Stadthalle in Ransbach-Baumbach

Olaf Malolepski, bekannt als "Olaf der Flipper", begeisterte bei einem mitreißenden Konzert in der Stadthalle ...

Stromausfall in Bad Hönningen und Rheinbrohl aufgrund defekten Kabels

Ein unerwarteter Stromausfall traf heute Mittag (19. Oktober) die Bewohner von Teilen von Bad Hönningen ...

E-Rechnungspflicht 2025: IHK Rheinland-Pfalz informiert Unternehmen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz informiert über die kommende E-Rechnungspflicht, die ab 2025 ...

Dotzen des Kindergartens Sonnenschein: Tradition in Rheinbreitbach

In der Woche vor St. Martin ziehen die Kinder des Kindergartens Sonnenschein in Rheinbreitbach mit ihren ...

Kinder des Regenbogenlandes Erpel ziehen mit Laternen los

Am Samstag, 26. Oktober, ziehen die Kinder des Kindergartens Regenbogenland fröhlich mit Laternen durch ...

Werbung