Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Erkunden Sie Neuwieds Schönheiten vor dem Winter

Im November wird das Wetter oft kalt und ungemütlich. Doch die Stadt Neuwied hat trotz der grauen Tage viel zu bieten. Wer sich warm einpackt, kann bei den letzten Stadtführungen der Saison die kulturellen Schätze der Stadt entdecken. Die Tourist-Information Neuwied lädt am ersten Novemberwochenende zu drei spannenden Führungen ein.

Bild: Felix Banaski

Neuwied. Am Samstag, 2. November, startet die erste Führung mit dem Thema "Kirchen und Religionsgemeinschaften". Neuwied war ab dem 17. Jahrhundert ein sicherer Hafen für Menschen aller Glaubensrichtungen. Dies führte zur Ansiedlung zahlreicher religiöser Minderheiten. Die Führung beginnt um 14 Uhr vor dem Schloss und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die Spuren dieser Vielfalt in der Neuwieder Innenstadt zu erkunden.

Einen Tag später stehen zwei weitere Führungen auf dem Programm. Die erste beginnt bereits um 11 Uhr und führt die Teilnehmer über den Alten Friedhof in der Julius-Remy-Straße. Dieser Friedhof steht symbolisch für das harmonische Zusammenleben verschiedener religiöser Gruppen in Neuwied. Seit 1783 wurden dort Gläubige aller Konfessionen beigesetzt. Der Alte Friedhof ist heute ein denkmalgeschützter Ort, der eine grüne Oase der Ruhe in der Innenstadt darstellt. Die kunstvollen Grabmäler und das historische Friedhofsgärtnerhaus sind besonders sehenswert.

Natur und Geschichte erleben
Am Sonntagnachmittag, 3. November, um 14 Uhr, sind die Besucher eingeladen, sich einer geführten Wanderung auf dem Deichstadtweg anzuschließen. Diese Tour beginnt am Engerser Bahnhof und verläuft entlang des Deichs, vorbei am Biotop "Engerser Feld" und dem Hafengelände bis zum Pegelturm. Die Wanderer erfahren dabei Wissenswertes über die Hochwassergefahr in Engers und die Geschichte des Hafens. Unterwegs gibt es auch die Möglichkeit, bei einem Café oder Kuchen einzukehren.



Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an den Stadtführungen kostet 6 Euro, Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren zahlen 4 Euro. Für Kinder unter 6 Jahren ist die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin erforderlich. Dies kann unter der Telefonnummer 02631-8025555 oder während der Öffnungszeiten der Tourist-Information in der Marktstraße 59 erfolgen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Neuwieds kulturelle und natürliche Schönheit zu erleben, bevor die Stadtführungssaison in die Winterpause geht! (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der L 256: Ausbau in Breitscheid beginnt

In der Ortsdurchfahrt Breitscheid stehen ab Montag, 28. Oktober, umfassende Bauarbeiten an der L 256 ...

Klimaschutz bei der Gebäudeplanung: Neue Broschüre erhältlich

Die Kreisverwaltung Neuwied hat in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz eine informative ...

Gefährliche Hundeköder in Koblenz-Metternich entdeckt

In Koblenz-Metternich wurden am Freitag, 18. Oktober, gefährliche Hundeköder gefunden. Die Polizei warnt ...

9. Inselmarkt mit Schallplattenbörse und mehr in Neuwied

Am Samstag, 26. Oktober, findet der letzte Inselmarkt des Jahres auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber ...

Oberbürgermeister Jan Einig lädt zur Bürgersprechstunde in Irlich ein

Oberbürgermeister Jan Einig setzt seine Reihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" fort und bietet am Donnerstag, ...

Rücksichtnahme an stillen Feiertagen: Ordnungsamt appelliert

Der November ist für viele Menschen eine Zeit der Stille und der Besinnung, insbesondere während der ...

Werbung