Werbung

Nachricht vom 14.02.2012    

Drei weitere Neuwieder Karnevalsvereine kooperieren mit den Stadtwerken Neuwied

Neuwied. Passend zur fünften Jahreszeit wurden weitere drei Karnevalsvereine Partner der Stadtwerke Neuwied: Nachdem die KG Weis bereits vor einigen Wochen die partnerschaftliche Bindung zum Neuwieder Energieversorger eingegangen ist, haben nun auch die Karnevalsvereine aus Heimbach, Gladbach und Engers die Kooperation mit den Stadtwerken Neuwied ratifiziert.

Uwe Lederer besiegelte für die SWN die Partnerschaft mit den Vereinen, hier im Bild die KG Gladbach.

Das „Partner der Vereine-Schild" hängt ab sofort auch an der Wagenbauhalle GKG Engers, der KG Heimbach und der KG Gladbach. „Hiermit wird die Zusammenarbeit beider Institutionen dokumentiert. Mit der SWN-Gala-Party am 13. Januar und dem Prinzen-Wiegen am 8. Februar sind bereits weitere gemeinsame Veranstaltungen für das kommende Jahr fixiert“, so Uwe Lederer von den SWN.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Neue Gesichter zeigen sich dem karnevalistischen Publikum

Windecker Showtanzgruppe Flashlights in neuer Besetzung und mit neuem Outfit im Karneval unterwegs

Windeck. ...

Finanzausgleich muss zugunsten des Landkreises geändert werden

Verfassungsgerichtshof bestätigt Rechtsauffassung des Kreises Neuwied

Neuwied. Der Finanzausgleich ...

TTC Maischeid punktet mit zwei Siegen - beim TV Oberstein und beim TTC Mündersbach

Großmaischeid. Ein erfolgreiches Wochenende war es für die Maischeider Tischtenniscracks, denn trotz ...

Leistungsabzeichen für Nachwuchsmusiker

Hallerbach ehrt Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach – Silbernes Leistungsabzeichen ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Alte Obstbäume geschnitten und neue Bäume gepflanzt

Wienau hat um Förderung gekämpft und Erfolg gehabt – Allee Richtung Elgert wurde saniert

Dierdorf-Wienau. ...

Werbung