Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Paula Modersohn Becker: Künstlerin der Moderne im Fokus

Ein Vortrag über das Leben und Werk von Paula Modersohn Becker beleuchtet die Errungenschaften dieser bemerkenswerten Künstlerin. K. Hermann Amthauer wird am Montag, 11. November, in der Verbandsgemeinde Linz das faszinierende Leben der Malerin vorstellen, die in der Künstlerkolonie Worpswede ihren Platz fand.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Linz. Paula Modersohn Becker wurde durch den Film "Paula" von 2016 einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Ihr Weg zur anerkannten Künstlerin begann 1887, als sie in die Künstlerkolonie Worpswede zog. Vorher hatte sie bereits private Akademien in Deutschland und Frankreich besucht und ihr Talent als Malerin entdeckt.

Mit ihrem Motto "Mein Leben soll ein Fest sein" startete sie eine intensive Lebensphase, in der sie in einer von Männern dominierten Gesellschaft ihren Platz behauptete. Paula wurde nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Ehefrau und Mutter bekannt. Der Vortrag von K. Hermann Amthauer verfolgt das Ziel, ihren Werdegang als Frau und Künstlerin nachzuzeichnen und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstand, zu beleuchten.



Veranstaltungsdetails
Der Vortrag findet am Montag, 11. November, um 19 Uhr in der Verbandsgemeinde Linz statt. Die Gebühr beträgt 8 Euro. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02644–560111 oder auf der Webseite www.kvhs-neuwied.de/L231 anmelden und weitere Informationen einholen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Die Geldpolitik des Eurosystems: Kostenfreier Online-Vortrag

In den letzten Jahren stand die Geldpolitik vor großen Herausforderungen. Hohe Inflationsraten, verursacht ...

Anhausen erstrahlt als Sieger des Kreisentscheids im Dorfwettbewerb 2024

Die Gewinner des Dorfwettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2024 im Kreis Neuwied sind bekannt. Das sonnigste ...

OB Jan Einig im Dialog mit der Wirtschaft: Besuch bei Görres Druckerei

Im Rahmen seiner regelmäßigen Firmenbesuche hat Oberbürgermeister Jan Einig kürzlich die Görres-Druckerei ...

Einladung zu musikalischen Erlebnissen in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu zwei besonderen Konzertabenden ein, die sowohl traditionelle als auch moderne ...

Online-Veranstaltungen der Volkshochschule und ARD: "Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat"

Einmal einer Investigativ-Journalistin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau ...

Finanzieller Aufschwung für Dachdecker im Westerwald

Im Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied könnte es bald ein Lohnplus für die Dachdecker ...

Werbung