Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Paula Modersohn Becker: Künstlerin der Moderne im Fokus

Ein Vortrag über das Leben und Werk von Paula Modersohn Becker beleuchtet die Errungenschaften dieser bemerkenswerten Künstlerin. K. Hermann Amthauer wird am Montag, 11. November, in der Verbandsgemeinde Linz das faszinierende Leben der Malerin vorstellen, die in der Künstlerkolonie Worpswede ihren Platz fand.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Linz. Paula Modersohn Becker wurde durch den Film "Paula" von 2016 einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Ihr Weg zur anerkannten Künstlerin begann 1887, als sie in die Künstlerkolonie Worpswede zog. Vorher hatte sie bereits private Akademien in Deutschland und Frankreich besucht und ihr Talent als Malerin entdeckt.

Mit ihrem Motto "Mein Leben soll ein Fest sein" startete sie eine intensive Lebensphase, in der sie in einer von Männern dominierten Gesellschaft ihren Platz behauptete. Paula wurde nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Ehefrau und Mutter bekannt. Der Vortrag von K. Hermann Amthauer verfolgt das Ziel, ihren Werdegang als Frau und Künstlerin nachzuzeichnen und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstand, zu beleuchten.



Veranstaltungsdetails
Der Vortrag findet am Montag, 11. November, um 19 Uhr in der Verbandsgemeinde Linz statt. Die Gebühr beträgt 8 Euro. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02644–560111 oder auf der Webseite www.kvhs-neuwied.de/L231 anmelden und weitere Informationen einholen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Weitere Artikel


Die Geldpolitik des Eurosystems: Kostenfreier Online-Vortrag

In den letzten Jahren stand die Geldpolitik vor großen Herausforderungen. Hohe Inflationsraten, verursacht ...

Anhausen erstrahlt als Sieger des Kreisentscheids im Dorfwettbewerb 2024

Die Gewinner des Dorfwettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2024 im Kreis Neuwied sind bekannt. Das sonnigste ...

OB Jan Einig im Dialog mit der Wirtschaft: Besuch bei Görres Druckerei

Im Rahmen seiner regelmäßigen Firmenbesuche hat Oberbürgermeister Jan Einig kürzlich die Görres-Druckerei ...

Einladung zu musikalischen Erlebnissen in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu zwei besonderen Konzertabenden ein, die sowohl traditionelle als auch moderne ...

Online-Veranstaltungen der Volkshochschule und ARD: "Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat"

Einmal einer Investigativ-Journalistin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau ...

Finanzieller Aufschwung für Dachdecker im Westerwald

Im Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied könnte es bald ein Lohnplus für die Dachdecker ...

Werbung