Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Martinsumzüge in Bendorf und Umgebung: Ein Fest für die ganze Familie

Die Vorfreude auf die Martinsumzüge in Bendorf und seinen Stadtteilen ist groß. In der Zeit rund um St. Martin ziehen Kinder mit bunten Laternen durch die Straßen, begleitet von stimmungsvoller Musik. Diese Tradition bietet nicht nur den Kleinsten, sondern auch Eltern und Familien die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und die Bedeutung von St. Martin zu erleben.

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Bendorf. In Mülhofen beginnt der Martinsumzug der Kirmesgesellschaft am Samstag, 2. November, um 18 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich in der Clemens-Maria-Hofbauer-Straße und ziehen anschließend durch die Straßen des Stadtteils.

Stromberg wird am Samstag, 9. November, zum Schauplatz des Martinsumzugs, der ebenfalls um 18 Uhr beginnt. Hier reitet St. Martin durch die Schulstraße und sorgt für eine festliche Atmosphäre.

Der große Martinsumzug in Bendorf wird am Sonntag, 10. November, um 18 Uhr vom Kirchplatz aus organisiert. Die Kolpingsfamilie lädt alle Familien ein, an diesem festlichen Ereignis teilzunehmen und den Laternenumzug zu genießen.



In Sayn findet der Laternenumzug am Montag, 11. November, um 18 Uhr statt. Die Teilnehmer versammeln sich an der Abteikirche Maria Himmelfahrt, wo die Laternen gesegnet werden, bevor sie gemeinsam durch die Straßen ziehen.

Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Traditionen lebendig zu halten und die Gemeinschaft zu stärken. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Vermisster 77-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten aufgefunden

Der seit Donnerstag (17. Oktober) vermisste Bernhard Bertram aus Koblenz wurde am Abend des folgenden ...

A61/A48: Nächtliche Fahrbahnarbeiten im Autobahnkreuz Koblenz

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes führt im Autobahnkreuz Koblenz Fahrbahnverbesserungsarbeiten ...

Briefwahlbüro zur Wahl des Beirates für Migration und Integration öffnet

Ab Montag, 21. Oktober, können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger im Briefwahlbüro der Stadt Neuwied ...

Erinnern, Segnen und Begegnen: Alternative Gräbersegnung an Allerheiligen

Die Pfarrei St. Matthias in Neuwied lädt am Freitag, 1. November, zur traditionellen Gräbersegnung ein. ...

Herbstliche Witterungsbedingungen erhöhen Unfallrisiko für Zweiradfahrer

Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Zweiradfahrern haben sich am gestrigen Donnerstag in der Region Neuwied/Rhein ...

Westerwaldwetter - feuchtwarme Mittelmeerluft kommt zu uns

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und tiefem Druck über Westeuropa wird mit einer südlichen Strömung ...

Werbung