Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Dialog über die Zukunft der Arbeitswelt

Im Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler fand eine Veranstaltung zur Zukunft des Arbeitsmarktes statt. Die VR Bank RheinAhrEifel eG lud hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik ein, um über die Herausforderungen und Chancen der sich wandelnden Arbeitswelt zu diskutieren.

Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel eG), Dennis Hüttig (Senior Vice President Operations Steigenberger Hotels & Resorts), Hans Joachim Reinke (Vorstandsvorsitzender der Union Investment Gruppe), Alessia Mezzadonna (HR & Operations Managerin des StrandGut Resort St. Peter-Ording / Sprecherin des Nordsee-Kollektivs), Johannes Koch (Mitglied des Vorstands der DZ BANK AG), Michael C. Kuch (Mitglied des Vorstands der VR Bank RheinAhrEifel eG) und Marius Reichert (Moderator und Reporter des WDR) (Foto: Clara Elisa Stoffel I VR Bank RheinAhrEifel eG)

Region. Das Programm begann mit einer exklusiven Besichtigung der Baustelle des Kurhauses und des wiederhergestellten Steigenberger Hotels. Die anschließende Eröffnungsrede des Vorstandsvorsitzenden Sascha Monschauer betonte die tiefgreifenden Umbrüche in der Arbeitswelt, die durch Digitalisierung, Fachkräftemangel und veränderte Erwartungen der Arbeitnehmer geprägt sind. Die VR Bank RheinAhrEifel eG versteht sich nicht nur als Finanzpartner, sondern als aktiver Förderer der regionalen Wirtschaft, bei der es die Aufgabe ist, dynamische Veränderungen in der Arbeitswelt gemeinsam zu gestalten und aktiv auf kommenden Herausforderungen zu reagieren.

Im Anschluss daran übernahm Marius Reichert (WDR) die Moderation und leitete zum Impulsvortrag von Roland Koch, dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Hessen, über. Koch sprach über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und lieferte wertvolle Einblicke in die Entwicklungsperspektiven für die Arbeitswelt von morgen. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die "Best-Practice-Präsentation" von Alessia Mezzadonna (HR & Operations Managerin des "StrandGut" Resort St. Peter-Ording und Sprecherin des Nordsee-Kollektivs), die innovative Ansätze und konkrete Handlungsempfehlungen zur Gestaltung des Arbeitsmarktes vorstellte.



Die anschließende Podiumsdiskussion mit Hans Joachim Reinke (Vorstandsvorsitzender Union Investment), Johannes Koch (Mitglied des Vorstandes DZ Bank) und Denis Hüttig (Senior Vice President Steigenberger Hotels) bot den Gästen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Komplexität der zukünftigen Arbeitswelt auseinanderzusetzen. Moderiert von Marius Reichert, wurde in diesem hochkarätigen Austausch über notwendige Voraussetzungen für den Arbeitsmarkt der Zukunft debattiert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Fünftklässler der Gesamtschule St. Josef wollen positiven Einfluss auf den Klimawandel nehmen

Die Erzbischöfliche Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef ist seit September 2023 aktiver Partner des ...

SPD-Rheinlandtreffen in Unkel: Ein politisches Familienfest

Das "Weltdorf" Unkel verwandelte sich in einen Treffpunkt für fast 200 Gäste aus ganz Rheinland-Pfalz. ...

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Wolfsrudel im Westerwald: Nachwuchs in der VG Puderbach bestätigt

Ende Juli wurden in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach vier Wolfswelpen zusammen mit zwei erwachsenen ...

Tag der Wiederbelebung: DRK fordert weiterhin Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

Am 16. Oktober wird der Tag der Wiederbelebung begangen, ein Anlass, der die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen ...

Sicherung der L 267 bei Puderbach: Verkehrsbehinderungen bis November

Die L 267 bei Puderbach wird bis zum Montag, 11. November, aufgrund von Sicherungsarbeiten an der Böschung ...

Werbung