Werbung

Nachricht vom 13.02.2012    

Alte Obstbäume geschnitten und neue Bäume gepflanzt

Wienau hat um Förderung gekämpft und Erfolg gehabt – Allee Richtung Elgert wurde saniert

Dierdorf-Wienau. In der Gemarkung Wienau, Richtung Elgert gibt es eine schöne, alte Obstbaumallee. Die Stadt Dierdorf hatte im letzten Jahr ursprünglich beim Naturpark Rhein-Westerwald beantragt in diesem Bereich einen Sanierungsschnitt und Ersatzplanzungen durchzuführen.

Bei einem Ortstermin wurden die Pflegemaßnahmen begutachtet. Von links: Hubert Wolf (SGD), Ortsbürgermeister Ernst-Günther Weßler, David Langner (SGD), Ruth Zimpfer (Verbandsgemeinde Dierdorf) und Stadtbürgermeister Thomas Vis. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Naturparkförderung ist jedoch streng auf die Fläche des Parks limitiert, so dass der Antrag dort nicht zum Tragen kam. Trotzdem wurde dem Stadtteil Wienau geholfen. Bei der Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord (SGD) gibt es Förderungen zum Erhalt des Artenschutzes. Darunter fielen auch die alten Obstbäume.

Nach einer Ortsbesichtigung war klar: Eine Förderung ist möglich. Die wegbegleitenden Bäume sind biologisch wertvoll und tragen gebietstypische Obstsorten wie Rheinischer Bohnapfel oder Winterrambour.

In den letzten Wochen wurden insgesamt 70 Hochstämme geschnitten und saniert. Vorhandene und entstandene Lücken wurden wieder mit verschiedenen Obstbäumen bepflanzt. Darunter befinden sich auch Kirschbäume, die in einigen Jahren Süßkirschen tragen werden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 8.344 Euro, wovon 6.675 Euro gefördert werden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Leistungsabzeichen für Nachwuchsmusiker

Hallerbach ehrt Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach – Silbernes Leistungsabzeichen ...

Drei weitere Neuwieder Karnevalsvereine kooperieren mit den Stadtwerken Neuwied

Neuwied. Passend zur fünften Jahreszeit wurden weitere drei Karnevalsvereine Partner der Stadtwerke Neuwied: ...

Harschbach investiert 3.500 Euro in Straßen und Plätze

Haushalt einstimmig verabschiedet – Zuschuss für Sanierung der Birkenhütte

Harschbach. In der jüngsten ...

Verbandsgemeinde Puderbach will lieber heimischen „Normalstrom“ als „Ökostrom“ aus Skandinavien

Der Verbandsgemeinderat traf eine richtungweisende Entscheidung – Und: Der Raubacher Kindergarten soll ...

Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Werbung