Werbung

Nachricht vom 13.02.2012    

Harschbach investiert 3.500 Euro in Straßen und Plätze

Haushalt einstimmig verabschiedet – Zuschuss für Sanierung der Birkenhütte

Harschbach. In der jüngsten Ortsbeiratssitzung in Harschbach stand der Haushalt im Mittelpunkt. Zunächst wurde jedoch Martina Post als neues Ratsmitglied für den ausgeschiedenen Volker Rüdig verpflichtet.

Volker Mendel verpflichtete Martina Post als neues Ratsmitglied. Sie rückt für Volker Rüdig nach. Foto: Wolfgang Tischler

Insgesamt weist der Ergebnishaushalt einen Fehlbedarf von 36.850 Euro aus, der insbesondere durch die Abschreibungen, die nach Auflösung der Zuwendungen noch 31.450 Euro betragen, geprägt ist. Da die Abschreibungen nicht zahlungswirksam werden, ist für den geplanten Fehlbetrag keine Kreditaufnahme notwendig.

Der Ergebnishaushalt ist geprägt von den Pflichtausgaben, insbesondere die Kreis- und Verbandsgemeindeumlage in Höhe von zusammen 216.500 Euro, Material-, Sach- und Dienstleistungsaufwand von 31.140 Euro, sowie Personalaufwand von rund 15.000 Euro. Für die Unterhaltung der gemeindeeigenen Straßen, Wege und Plätze wurden im Haushaltsplan 3.500 Euro vorgesehen. Weiterhin erhält der Verkehrs- und Verschönerungsverein für die Sanierung und Unterhaltung der Birkenhütte einen Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro. Für den Innenanstrich des Dorfgemeinschaftshauses Harschbach ist ein Betrag von 3.000 Euro veranschlagt.



Wesentliche Erträge der Gemeinde sind die Grundsteuer B mit 31.000 Euro, die Gewerbesteuer mit 45.000 Euro, der Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer mit 127.900 Euro und die Schlüsselzuweisungen mit 28.790 Euro.

Für das Jahr 2012 sind keine Investitionsmaßnahmen geplant. Die Maßnahme „Ausbau Gartenstraße“ wurde auf das Jahr 2014 verschoben.

Am Jahresanfang waren an liquiden Mitteln 92.076,51 Euro vorhanden. Die Verschuldung der Ortsgemeinde Harschbach wird voraussichtlich zum Ende des Haushaltsjahres 55.482,27 Euro betragen.

Ortsbürgermeister Volker Mendel wird bekanntlich am 1. Juli 2012 neuer Verbandsbürgermeister. Er wird deshalb als Ortsbürgermeister von Harschbach zurücktreten. Die Wahl des neuen Bürgermeisters ist für den 22. April diesen Jahres ins Auge gefasst. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Alte Obstbäume geschnitten und neue Bäume gepflanzt

Wienau hat um Förderung gekämpft und Erfolg gehabt – Allee Richtung Elgert wurde saniert

Dierdorf-Wienau. ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Leistungsabzeichen für Nachwuchsmusiker

Hallerbach ehrt Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach – Silbernes Leistungsabzeichen ...

Verbandsgemeinde Puderbach will lieber heimischen „Normalstrom“ als „Ökostrom“ aus Skandinavien

Der Verbandsgemeinderat traf eine richtungweisende Entscheidung – Und: Der Raubacher Kindergarten soll ...

Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Musik-Kabarett mit Matthias Reuter im Deichwiesenhof in Bonefeld

Unterhaltsamer Mix aus Lesung und Liedern – Schmunzelnde und lachende Zustimmung

Bonefeld. Der Musik-Kabarettist ...

Werbung