Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2024    

Identitätsdiebstahl und Online-Betrug: Die neue Gefahr durch Quishing

Unerklärliche Abbuchungen, fragwürdige Inkassoforderungen oder Rechnungen für nie bestellte Ware könnten Indikatoren sein - Sie sind vielleicht ein Opfer von Identitätsdiebstahl geworden. Betrüger nutzen Daten wie Name, Geburtsdatum oder Kontonummer, um auf fremde Kosten Bestellungen zu tätigen oder Verträge abzuschließen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Diese sensiblen Informationen gelangen häufig über Phishing-Mails oder durch Datenlecks bei großen Anbietern in die falschen Hände. Doch die Methoden der Online-Betrüger werden immer raffinierter. Ein neues Phänomen nennt sich "Quishing". Bei dieser Methode verwenden die Betrüger QR-Codes, um Passwörter und andere Zugangsdaten auszuspähen. Da QR-Codes als Bilddateien erkannt werden, können herkömmliche Sicherheitslösungen diese Form des Betrugs oft nicht identifizieren. Daher raten Experten dazu, vor dem Scannen von QR-Codes sorgfältig zu prüfen, wohin der darin enthaltene Link führt.

Zum European Cyber Security Month im Oktober geben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz verschiedene Tipps zur Prävention und zum Umgang mit Identitätsdiebstahl. Darunter fallen Maßnahmen wie das Nutzen verschiedener Passwörter für unterschiedliche Accounts, sofortiges Informieren der Hausbank und Sperren betroffener Konten sowie ein Misstrauen gegenüber Dateien, Anhängen oder Links von unbekannten Absendern.



Sollte der Verdacht eines Identitätsdiebstahls bestehen, sollte dies umgehend bei der Polizei gemeldet werden, beispielsweise über das Online-Portal der Internetwache des jeweiligen Bundeslandes. Ebenso wichtig ist es, Passwörter betroffener Accounts zu ändern und den Diebstahl bei der Schufa und anderen Auskunfteien zu melden.

Zudem können unberechtigte Abbuchungen durch die Bank oder das Kreditkarteninstitut rückgängig gemacht werden. Bei Zahlungsaufforderungen von Inkassobüros empfiehlt sich ein Widerspruch mit einem Musterbrief der Verbraucherzentrale.

Weitere Informationen gibt es bei der Verbraucherzentrale und dem Landeskriminalamt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Bronzemedaille für LG Rhein-Wied bei Team-DM Jugend

Die Leichtathletikgemeinschaft Rhein-Wied hat bei der deutschen Team-Meisterschaft der Jugend in Lage ...

Erwin Rüddel gibt bekannt: Kein erneuter Antritt zur Bundestagswahl im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich in einer persönlichen Erklärung zur Kandidatur ...

Gleich beim ersten Fußballturnier siegreich: Neue Mädchenmannschaft am WHG

Die neu gegründete Mädchenfußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums hat bei ihrem ersten Turnier ...

Praktikumsbörse für Erzieher im Jobcenter: Quereinstieg soll Fachkräftemangel entgegenwirken

Das Jobcenter Landkreis Neuwied betreut viele Menschen aus dem Ausland, die in ihrer Heimat umfassende ...

Solidaritätskundgebung für Israel in Neuwied

Am Samstag, 12. Oktober, findet in Neuwied eine Kundgebung in Solidarität mit Israel statt, organisiert ...

IG Metall: Warnstreiks drohen in Metall- und Elektroindustrie

Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie stehen vor einer entscheidenden Phase, während ...

Werbung