Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Windkraft in Bad Hönningen: SPD fordert Grundsatzbeschluss

In Bad Hönningen hat das avifaunistische Fachgutachten zur Errichtung von Windkraftanlagen einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Ergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse für den weiteren Planungsprozess. Doch die SPD-Stadtratsfraktion sieht noch Handlungsbedarf und fordert eine erneute Abstimmung im Stadtrat.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Bad Hönningen. Die SPD-Fraktion des Stadtrats Bad Hönningen begrüßt den Abschluss des avifaunistischen Fachgutachtens, das von den Partnerunternehmen Süwag und BMR erstellt wurde. Dieses Gutachten liefert entscheidende Daten zum Schutz der Vögel und ihrer Flugbewegungen im Zusammenhang mit den geplanten Windkraftanlagen. In Kombination mit weiteren Faktoren wie der Windhöffigkeit wurden potenzielle Flächen neu abgegrenzt. Sechs bis acht Standorte sollen nun in den nächsten Verfahrensschritt gehen, wobei letztlich vier bis fünf Anlagen realistisch erscheinen.

Am 28. September schlug die SPD in der Stadtratssitzung vor, die nächsten Schritte durch einen Grundsatzbeschluss zu untermauern. Dies sei erforderlich, da sich die Zusammensetzung des Rates nach der Kommunalwahl stark verändert habe. Stadtbürgermeister René Achten (CDU) hält einen solchen Beschluss jedoch nicht für notwendig, da bereits eine bestehende Beschlusslage des alten Stadtrates vorliege.



SPD-Fraktionsvorsitzender Thomas Gollos betonte: "Wir als SPD-Stadtratsfraktion stehen geschlossen für Windkraft in Bad Hönningen. Das ist für uns ein zentrales Ziel dieser Legislaturperiode." Er erklärte weiter, dass die SPD ein klares Signal des neuen Stadtrats für die Windkraft gewünscht hätte. Für die SPD ist der Ausbau der Windkraft ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende vor Ort. Sie setzt sich dafür ein, dass das Projekt über die Pachteinnahmen hinaus zur regionalen Wertschöpfung beiträgt. Gollos versprach: "Eine Beteiligung der Stadt am Projekt und auch eine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger - zum Beispiel über eine Bürgergenossenschaft - sehen wir als zentralen Faktor für einen Erfolg für unsere Stadt." (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Weitere Artikel


Junge Union Neuwied wählt neuen Vorstand

Die Junge Union Neuwied hat bei ihrem Kreistag einen neuen Vorstand gewählt. Pierre Fischer, der die ...

Beirat für Migration und Integration in Neuwied: So viele Kandidaten wir noch nie

Am 14. November steht die Wahl des Beirates für Migration und Integration in Neuwied an, und die Vorbereitungen ...

Fünf Bands rocken Neuwied beim "Shout loud" am 12. Oktober

Fans der härteren Klänge aufgepasst: Die Neuwieder Konzertreihe "Shout Loud" geht in die nächste Runde ...

Freie Wähler: Fraktionsmitglieder stellen Antrag auf Anerkennung einer Parlamentarischen Gruppe

Nach den Austritten von Dr. Herbert Drumm und Dr. Bernhard Alscher aus der "Freie Wähler"-Landtagsfraktion ...

Neuer Vorstand der Raiffeisen-Gesellschaft: Kontinuität und frische Impulse

Pünktlich zum Herbstbeginn 2024 stellt sich die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft mit ...

Erste Koblenzer Buchmesse: Ein Paradies für Literaturfreunde

Die Rhein-Mosel-Halle öffnet am 27. Oktober ihre Türen für die erste Koblenzer Buchmesse. Von 10 Uhr ...

Werbung