Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Auf den Spuren Mutter Rosas: Pilgerwanderung in Waldbreitbach

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden am 12. Oktober zu einer Pilgerwanderung ein. Unter dem Motto "Auf den Spuren Mutter Rosas" können Interessierte nicht nur die landschaftliche Schönheit der Region erleben, sondern auch mehr über das Leben der seligen Ordensgründerin erfahren.

Eine Station des Pilgerweges ist die Kreuzkapelle an der Wied. Hier wurde am 13. März 1863 die Gemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen gegründet. (Foto: Andrea Schulze)

Waldbreitbach. Am Samstag, 12. Oktober, beginnt die Pilgerwanderung um 9.30 Uhr im Haus St. Klara. Von dort aus führt der Weg über den Philosophenweg, vorbei an der evangelischen Kirche zur Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach. Hier empfing Mutter Rosa ihre erste heilige Kommunion. Weiter geht es zur Ölmühle an der Wied und an Nassens Mühle vorbei zur Kreuzkapelle. Anschließend steigen die Pilgernden den Kreuzweg hinauf auf den Klosterberg und folgen dem Schöpfungspfad zum St. Antoniushaus, wo eine Rast mit Imbiss eingelegt wird. Der Rückweg führt über den Mutterhausfriedhof zur Mutterhauskirche, wo die Wanderung mit einem gemeinsamen Gebet endet.



"Diese Wege ist Mutter Rosa auch oft gegangen", berichtet Schwester Marina Buding. An markanten Punkten wie der Kreuzkapelle halten die Pilgernden inne und erfahren Wissenswertes aus dem Leben der seligen Ordensgründerin.

Anmeldungen sind bis zum 9. Oktober unter der Telefonnummer 02638-811070 möglich. Die Kosten betragen zehn Euro inklusive Imbiss. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Streit um Ausbaubeitragssatzung: SPD zeigt Bedenken im Unkeler Stadtrat

Die im Jahr 2020 eingeführte Ausbaubeitragssatzung sorgt erneut für Diskussionen im Stadtrat von Unkel. ...

Mutmaßliche Verkehrsunfallflucht bei Windhagen: Rollerfahrerin in Graben gestürzt

Bei einem nächtlichen Verkehrsunfall auf der L272 zwischen Asbach-Germscheid und Windhagen-Stockhausen ...

Lösung für fehlende Kitaplätze: Neuwied eröffnet städtische Kindertagespflege

In der Stadt Neuwied gibt es zu wenige Kitaplätze. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die Verwaltung ...

Vollsperrung wegen Abriss der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel

Am Wochenende des 19. und 20. Oktober 2024 wird die Fußgängerüberführung über die Bundestraße (B) 42 ...

Politische Lieder im Willy-Brandt-Forum in Unkel mit Ulrich Schütte

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel lädt am 10. Oktober zu einem musikalischen Abend ein: Bariton Ulrich ...

Junge Philharmonie Köln setzt Konzertsaison 2024 in Bad Hönningen fort

Die Junge Philharmonie Köln wird ihre Konzertsaison im Herbst 2024 im Schloss Arenfels in Bad Hönningen ...

Werbung