Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Kostenfreier Vortrag zu "Digitalisierung im Gesundheitswesen aus Patientensicht"

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied lädt zu einem kostenfreien Vortrag ein, der die Vorteile und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitswesen beleuchtet. Interessierte erfahren, wie sie die neuen Möglichkeiten optimal nutzen können.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. In einer Zeit, in der der digitale Wandel im Gesundheitswesen unaufhaltsam voranschreitet, gewinnt die Frage nach dem Umgang mit den neuen digitalen Möglichkeiten zunehmend an Bedeutung. Seit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) im Jahr 2021 und der Möglichkeit, Rezepte elektronisch zu erhalten und einzulösen, stehen Patienten vor neuen Herausforderungen und Chancen. Der Schwerpunkt des Vortrags liegt auf digitalen Verordnungen und Bescheinigungen (e-Rezept), der elektronischen Patientenakte sowie der Entwicklung der Versichertenkarte hin zu einer elektronischen Gesundheitskarte. Diese sensiblen Themen werden von einem erfahrenen Dozenten behandelt, der seit 2008 im Bereich der digitalen Gesundheitsanwendungen tätig ist und auch Fragen nach dem Datenschutz beantworten wird.



Der Vortrag bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich umfassend über die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen zu informieren und einen Einblick in die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung zu erhalten.

Wann: 14. November 2024, 18 bis 20.15 Uhr
Wo: Marienschule, Rudolf-Buse-Straße 4, 54557 Bad Hönningen
Anmeldung unter Telefon 02635-7224 oder 02631-347813 oder unter E-Mail: sstueber@bad-hoenningen-vg.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Briefmarkenfreunde Neuwied laden zum Großtauschtag

Es gibt sie noch, die Briefmarkenfreunde Neuwied. Jetzt lädt der Verein am Sonntag. 2. November, von ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bolzplatz herrichten am 18. Oktober ein

Die CDU Rheinbreitbach richtet am Samstag, 18. Oktober 2025 einen der Tennisplätze an der Westerwaldstraße ...

Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte Roßbacher Publikum

Einen tollen, humorvollen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach mit ...

Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied

20 Jahre lang war er das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied: Gerd Finkemeier. Jetzt hat er seinen Abschied ...

Limes grenzenlos: Familientag am Römerturm in Sayn

Das Angebot traf auf hohe Resonanz zum Herbstferienstart: zahlreiche Familien besuchten den Erlebnistag, ...

Marienhaus bündelt ambulante Versorgung in Neuwied

Seit Anfang Oktober befindet sich ein großer Teil der Facharztpraxen des Marienhaus MVZ Neuwied unter ...

Weitere Artikel


Vielfalt im Hospiz: Einblick in die Neuwieder Hospizarbeit

Am 12. Oktober bietet der Welthospiztag unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" die Gelegenheit zu einem ...

Humorvolle Einblicke in die Pubertät: Vortrag von Matthias Jung

Die Volkshochschulen (VHS) von Stadt und Kreis Neuwied laden am 29. Oktober zum Vortragsabend ein: Der ...

Kostenloses Argumentationstraining "WortLOS!" gegen Rechts in Neustadt/Wied

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt/Wied bietet am 19. Oktober ein besonderes Argumentationstraining an: ...

Leutesdorfer Weinhexen bereiten sich auf Jubiläum vor

Im Oktober 2024 stehen wichtige Termine für die Mitglieder des Vereins Weinhexen Leutesdorf an. Neben ...

Dreister Diebstahl in Linzer Altersresidenz: Täterinnen geben sich als Spendensammlerinnen aus

In einer Altersresidenz in Linz ereignete sich am Samstagnachmittag ein dreister Diebstahl. Zwei weibliche ...

SPD setzt auf Kontinuität: Martin Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025 nominiert

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kann sich über breite Unterstützung aus seiner Partei ...

Werbung