Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Der Heiler von St. Katharinen: Vorverkauf startet bald

Am Samstag, 5. Oktober, beginnt der Vorverkauf für die Theatersaison 2024 in St. Katharinen. Die Laienspielgruppe präsentiert dieses Jahr das Stück "Der Heiler von St. Katharinen". Was hat es mit den unkonventionellen Behandlungsmethoden des Landarztes Dr. Bacchus auf sich?

Die Schauspieler der Laienspielgruppe St. Katharinen (Foto: Laienspielgruppe St. Katharinen)

Sankt Katharinen. Die alternativen Methoden von Dr. Bacchus erregen die Aufmerksamkeit der Ärztekammer, die einen Kontrolleur entsendet, um seine Praktiken zu überprüfen. Währenddessen ist die Bürgermeisterin von seinen Erfolgen begeistert und plant, den Kurbadstatus für St. Katharinen zu erreichen. Dies könnte Tourismus, Kurgäste und höhere Steuereinnahmen bringen.

Das Stück wird an drei Wochenenden ab Samstag, 2. November, aufgeführt, inklusive einer beliebten Nachmittagsvorstellung. Gemäß dem Motto "Gutes essen und leckere Getränke heilen doch jeden Kummer" wird bei jeder Vorstellung für das leibliche Wohl gesorgt.

Aufführungstermine:

- Samstag, 2. November, 20 Uhr
- Sonntag, 3. November, 18.30 Uhr
- Samstag, 9. November, 20 Uhr
- Sonntag, 10. November, 14.30 Uhr und 18.30 Uhr
- Samstag, 16. November, 20 Uhr
- Sonntag, 17. November, 18.30 Uhr

Vorverkaufstermine

(im Bürgerhaus St. Katharinen oder unter der Rufnummer 0160-3015567)
- Samstag, 5. Oktober, 18 bis 20 Uhr
- Montag, 7. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr
- Samstag, 12. Oktober, 18 bis 20 Uhr
- Montag, 14. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr
- Mittwoch, 16. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr
- Samstag, 26. Oktober, 18 bis 20 Uhr
- Mittwoch, 30. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr



(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied

Im Zeitraum von Freitag (13. Juni) bis Sonntag (15. Juni) verzeichnete die Polizeiinspektion Neuwied ...

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Gleich zu Beginn das Artikel vom 45. Europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen muss wieder einmal ...

Doppelte Trunkenheitsfahrt in Marienhausen und Dierdorf

Innerhalb von etwa 24 Stunden wurde ein 48-jähriger Mann zweimal wegen Trunkenheit am Steuer seines Elektrokleinstfahrzeugs ...

Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach

Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden ...

Schlägerei auf der Kirmes in Erpel: Streit eskaliert

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (15. Juni) kam es auf der Kirmes in Erpel zu einem handfesten ...

Weitere Artikel


Besonderer Gottesdienst in Neuwied: "Atempause" lädt ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt zu einem besonderen Gottesdienst am Samstag, 28. September, ...

Möhnenverein auf Tour: "Conjäckelche" besuchen Krombacher Brauerei

Der Möhnentag ist für den Möhnenverein aus St. Katharinen ein jährlicher Höhepunkt. In diesem Jahr führte ...

Generationen im Kino: Erfolgreiche Veranstaltung in Neuwied

Am vergangenen Wochenende fand im Metropol Kino Neuwied eine besondere Vorstellung statt, bei der Jung ...

SUCCESS-Technologieprämien ehren innovative Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Es ist wieder soweit: Die renommierten SUCCESS-Technologieprämien werden am 8. Oktober in Mainz vergeben. ...

Öffentliche Fahndung in Bonn: Unbekannter nutzt gestohlene Bankkarte für Geldabhebung

In Bonn sucht die Polizei nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, eine gestohlene Bankkarte ...

Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Die "Wäller Spendenwanderung 2024" steht vor der Tür. Eine Veranstaltung, die nicht nur Wanderfreunde ...

Werbung