Werbung

Nachricht vom 07.02.2012    

Erneute Brandstiftung in der Maria-Hilf-Kapelle

Rheinbrohl. Leider kam es am Montag, 6. Februar, wiederum zu einem Brandfall in der erst vor Kurzem mit viel Aufwand und Spendengeldern sanierten Maria-Hilf-Kapelle. Ein Benutzer verbrannte alle Sitzgleitschutzmatten, anscheinend um sich zu wärmen. Das vermuten ehrenamtliche Pfleger der kirchlichen Stätte.

Ein großer Brandfleck auf dem Fußboden zeugt von der wahnwitzigen Tat: Vielleicht weil ihm zu kalt war, zündete ein Kapellenbesucher eine Kunststoffmatte an. Fotos: Andreas Kossmann

Das Resultat dieser irren Aktion ist nun, dass die Decke und Wände wieder von Ruß befallen sind und gereinigt und neu gestrichen werden müssen. Der Altar wird wohl mit einer Reinigung das Schlimmste überstanden haben. Die Textilien können durch eine Reinigung wieder benutzbar werden.

Wie die Schäden im Fußboden zu bewerten sind, ist abzuwarten und bleibt den Fachleuten vorbehalten. In Anbetracht des Schadens und seiner Beseitigung muss die Kapelle bis auf weiteres geschlossen bleiben.

„Es stimmt schon traurig und frustrierend, wenn man erleben muss, wie solche Objekte von irren und respektlosen Personen geschändet werden. Hier fehlt jeglicher Respekt vor der ehrenamtlichen Tätigkeit und der Ehrwürdigkeit der Mutter Gottes. Es wäre schade, wenn unser Rheinbrohler Kleinod, was täglich von vielen Einwohnern und Gästen zur stillen Einkehr und Besinnung benutzt wird, geschlossen werden müsste. Haben Sie alle ein Auge auf unser Kapellchen, um zukünftig solche Freveltaten zu vermeiden. Wir versuchen so bald als möglich die Kapelle wieder zu eröffnen“, appelliert Wolfgang Frorath vom Freundeskreis der Maria-Hilf-Kapelle in Rheinbrohl.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Scheibe nicht freigekratzt – Rollerfahrer angefahren

Hausen. Vermutlich weil er das Eis nicht ganz von der Frontscheibe gekratzt hatte, übersah ein Autofahrer ...

Närrisches Gipfeltreffen in Unkel

In Unkel fand das närrische Gipfeltreffen der Tollitäten aus dem Westerwald und des Rheinlandes auf Einladung ...

Erneuerung der Brücke Udertsmühle bei Ascheid

K132 bis voraussichtlich Juli gesperrt

Ascheid. Ab Montag, den 13. Februar 2012, beginnen die Arbeiten ...

Karneval im Jugendtreff Buchholz

Jugendtreff lädt zur Kakao- und Kostümdisco

Weitere Veranstaltungen sollen auf Probleme des Jugendtreffs ...

Industriekompass 2011: Heimische Mittelständler sind Erfolgsgaranten

Der Mittelstand ist auch weiterhin das Fundament der heimischen Industrie. Das machte Wirtschaftsministerin ...

Riesen Ergfolg beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Puderbach. Zum diesjährigen Barbarossa Cup reiste das Karate Team KSC Puderbach mit 30 Sportlern an und ...

Werbung