Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Projekt Schulneulinge in Neuwied: Fit für den Schulstart trotz Sprachbarrieren

Eingeschult werden, endlich Schulkind sein: Für die meisten Kinder ist das aufregend. Für einige ist der Schulstart aber auch mit größeren Hürden verbunden. Mädchen und Jungen, die bisher nur wenig oder noch kein Deutsch sprechen und die keinen Kitaplatz hatten oder nur kurz in eine Kita gehen konnten, hilft in der kinderfreundlichen Kommune Neuwied das Sprachförderangebot "Schulneulinge" beim Start ins Schulleben.

Die Schulneulinge der Geschwister-Scholl-Schule nahmen am letzten Kurstag ihre Urkunden in Empfang. (Fotos: Stadt Neuwied / Melanie Lange)

Neuwied. Seit 2021 ermöglichen das Jugendamt der Stadt Neuwied und die katholische Familienbildungsstätte (FBS) Neuwied mit finanzieller Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam dieses kostenlose Angebot. Die qualifizierten Sprachförderkräfte der FBS vermitteln dabei nicht nur einen Grundwortschatz, sie üben mit den Kindern spielerisch auch wichtige Basiskompetenzen, die sie für die Grundschule brauchen. Regeln für das gemeinsame Lernen und Spielen gehören genauso dazu wie das Schneiden mit der Schere und eine geübte Stiftführung.

Schon seit Februar bereiteten sich über 50 teilnehmende Kinder in elf Gruppen zweimal wöchentlich vier Stunden lang darauf vor, direkt nach den Sommerferien in der ersten Klasse durchzustarten. Sie stammen aus 21 unterschiedlichen Nationen, die meisten von ihnen waren zuvor nicht in einer Kita und sprechen kaum bis kein Deutsch.

Die Kurse fanden in neun Neuwieder Grundschulen statt, sodass die meisten Mädchen und Jungen nun bereits ihren Schulweg und wichtige Abläufe kennen sowie Freundschaften für die gemeinsame Schulzeit geschlossen haben - wichtige Voraussetzungen für einen guten Start. Das Projekt fördert so auch erste niedrigschwellige Vernetzung von Schulen, Kitas, Jugendamt und FBS mit den Eltern. Zudem können die Kinder Vorbilder für ihre Eltern sein, die ebenfalls die deutsche Sprache erst noch lernen.

Neuwieder Schulneulinge erhalten stolz ihre Urkunden

"Wenngleich es noch ein langer Weg zu mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit auch hier in Neuwied ist, so haben die Kooperationspartner vor Ort auch in diesem Jahr wieder dazu beigetragen, das Selbstbewusstsein der angehenden Schulkinder zu stärken und den Start in die Schule für alle Beteiligten zu erleichtern. Der Einsatz der Sprachförderkräfte für unsere Schulneulinge ist nicht hoch genug anzusehen", erkennt Bürgermeister Peter Jung an. "Wir verdanken dieses wichtige Angebot nicht zuletzt der Initiative unserer Kollegin Ulrike Ackermann als zuständige Koordinatorin beim Jugendamt. Sie hat das Projekt immer in besonderem Maße unterstützt. Da sie ihre berufliche Laufbahn nun beendet, danke ich ihr auch im Namen der Kinder, die von ihrer Arbeit profitiert haben, von Herzen für ihr großes Engagement für das Projekt Schulneulinge."



Stolze Kinderaugen strahlten am letzten Kurstag, als Bürgermeister Peter Jung, Sammy Labidi, Abteilungsleitung für Kindertagesstätten und Kindertagespflege, und Mario Strnad, stellvertretende Amtsleitung für Schule und Sport, den teilnehmenden Kindern der Geschwister-Scholl-Schule gratulierten. Die Kinder präsentierten ihrem Besuch eifrig die Arbeitsmappen mit Ergebnissen der vergangenen Wochen. Eine Urkunde und ein Gruppenfoto, überreicht durch den Bürgermeister, erinnern an die intensiven Wochen gemeinsamen Lernens vor der Einschulung. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Der Neuwieder Stadtrat hat den Weg für eine neue Mobilitätsstation am Bahnhof Engers freigemacht. Diese ...

Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben ...

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Weitere Artikel


Notinsel in Neuwied: Aktionstag mit großer Kinderrallye

Die Stadt Neuwied veranstaltet am Samstag, den 28. September, einen besonderen Aktionstag rund um das ...

Einzug der ersten Gäste ins Rhein-Wied Hospiz verzögert sich wegen Schaden am Abwassersystem

Die Eröffnung des Rhein-Wied Hospizes in Neuwied-Niederbieber, das Ende August nach anderthalbjähriger ...

"Nur nicht untergehen" - Christoph Kloft erzählt mit viel schwarzem Humor über den Krebs

Der Autor und Verleger Christoph Kloft stellt selbstkritisch fest, dass durch die Krankheit der Humor ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft: Innovatives Engagement von Studierenden in der Region Koblenz geehrt

Die Verleihung des IHK-Hochschulpreises der Wirtschaft hat im Kammergebiet der IHK Koblenz Tradition ...

SPD nominiert Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025

Jetzt ist es offiziell: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen möchte seine Arbeit für ...

Neue Nachwuchskräfte in der Neuwieder Arbeitsagentur

Zur Begrüßung der fünf neuen Auszubildenden hatte sich die Geschäftsführung der Neuwieder Arbeitsagentur ...

Werbung