Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Herbstliche Entdeckungen in Neuwied: Vier Führungen im Oktober

Mit dem Beginn des Oktobers bietet die Tourist-Information Neuwied vier besondere Führungen an, die den goldenen Herbst und die Geschichte der Stadt erlebbar machen. Jede Führung beleuchtet ein anderes Thema und lädt dazu ein, die Deichstadt aus neuen Perspektiven zu entdecken.

Hebt sich ab: Das Herrnhuter Viertel mit seiner unverkennbaren Architektur. (Foto: Simon Zimpfer)

Neuwied. Die erste Führung findet am Samstag, 5. Oktober, um 14 Uhr statt und widmet sich dem religiösen Erbe Neuwieds. Treffpunkt ist vor dem Schloss. Die Teilnehmer besuchen verschiedene Innenstadtkirchen sowie das Synagogen-Mahnmal und erfahren mehr über die religiöse Toleranz, die seit der Stadtgründung im 17. Jahrhundert in Neuwied gelebt wird.

Ebenfalls am 5. Oktober um 14 Uhr startet eine Führung am Raiffeisendenkmal beim Roentgenmuseum. Diese Tour folgt den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem bedeutenden Bürger der Stadt und Pionier des Genossenschaftswesens. Besucht werden unter anderem das ehemalige Bürgermeisteramt, die frühere Druckerei und Raiffeisens Grab auf dem Friedhof am Sohler Weg.

Am Sonntag, 6. Oktober, um 14 Uhr steht eine Führung über den Alten Friedhof in der Julius-Remy-Straße auf dem Programm. Der Friedhof, auf dem seit dem 18. Jahrhundert Menschen aller Konfessionen gemeinsam beigesetzt wurden, symbolisiert das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Religionsgruppen in Neuwied. Neben kunstvollen Grabdenkmälern wird auch das Friedhofsgärtnerhaus besichtigt.



Eine Stunde später, um 15 Uhr, rückt der Hochwasserschutzdeich in den Fokus. Diese Führung besucht die Dauerausstellung im Deichinformationszentrum, führt entlang der Deichmauer und vermittelt Wissenswertes über den Wasserbau am Rhein und die Funktionsweise von Pumpwerken, die die Innenstadt seit über 90 Jahren vor Hochwasser schützen.

Für alle Führungen gilt: Die Teilnahme kostet 6 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen 4 Euro, und für Kinder unter 6 Jahren ist die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist bis spätestens zwei Tage vor dem Termin erforderlich. Diese kann telefonisch unter 02631 802 5555 oder direkt bei der Tourist-Information in der Marktstraße 59 erfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Klangvolle Reise durch die Pop-Geschichte mit CDH begeisterte Publikum

Die evangelische Kirche Niederbieber verwandelte sich am 22. September in einen Ort der musikalischen ...

Traditioneller Bauernmarkt in Meinborn rund um das Dorfgemeinschaftshaus

Der im Kirchspiel Anhausen stattfindende traditionelle Bauernmarkt findet in diesem Jahr rund um das ...

Neue Nachwuchskräfte in der Neuwieder Arbeitsagentur

Zur Begrüßung der fünf neuen Auszubildenden hatte sich die Geschäftsführung der Neuwieder Arbeitsagentur ...

Heimathaus Neuwied: Mietverträge enden 2025

Die Stadt Neuwied hat nach intensiven Prüfungen entschieden, die Mietverträge für das Heimathaus nicht ...

Buntes Nachhaltigkeitsfest begeistert Neuwied - Musik-Picknick feiert Rückkehr in den Goethe-Anlagen

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Live-Musik und inspirierendes Engagement: Die Neuwieder haben beim ...

Ausstellung in Neuwied: Die bahnbrechenden Cover der "drei ???"

Die Stadtgalerie in Neuwied zeigt ab dem 12. Oktober Ausstellung, die sich den ikonischen Covern der ...

Werbung