Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Monrepos in Neuwied öffnet beim Aktionstag Türen für kleine Maus-Fans

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Neuwied lädt am 3. Oktober Kinder zu einem besonderen Aktionstag ein. Unter dem Motto "ZusammenTun" können junge Entdecker die Welt der Archäologie hautnah erleben.

Farbforscher Prof. Dr. Axel Buether (Foto: Martin Jepp)

Neuwied. Das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Monrepos nimmt erstmals an der Aktion "Türen auf mit der Maus" teil. Am Donnerstag, 3. Oktober, haben Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in die Forschungs- und Museumsarbeit zu erhalten. Dabei dürfen sie auch Bereiche betreten, die normalerweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.

Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert eine vorherige Anmeldung. Die Veranstaltung findet in zwei Zeitfenstern statt: von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Ausgestattet mit Repliken von Steinwerkzeugen, Tierknochen oder Schmuckstücken aus der Altsteinzeit, werden die Kinder zu kleinen Forschern. Sie besuchen verschiedene Forschungsstationen und versuchen, gemeinsam mit den Experten von Monrepos, so viel wie möglich über ihre Fundstücke und die menschliche Evolution herauszufinden.



Eine Anmeldung kann telefonisch unter 02631-977-0 oder per E-Mail an monrepos.leiza.de erfolgen. Weitere Informationen gibt es auch auf der Facebook-Seite des Museums. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Ausstellung in Neuwied: Die bahnbrechenden Cover der "drei ???"

Die Stadtgalerie in Neuwied zeigt ab dem 12. Oktober Ausstellung, die sich den ikonischen Covern der ...

Buntes Nachhaltigkeitsfest begeistert Neuwied - Musik-Picknick feiert Rückkehr in den Goethe-Anlagen

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Live-Musik und inspirierendes Engagement: Die Neuwieder haben beim ...

Heimathaus Neuwied: Mietverträge enden 2025

Die Stadt Neuwied hat nach intensiven Prüfungen entschieden, die Mietverträge für das Heimathaus nicht ...

Kinder lernen Nachhaltigkeit: Neuwied hat jetzt vier "Nachhaltige Kitas"

In Neuwied sind vier städtische Kindertagesstätten als "Nachhaltige Kitas" ausgezeichnet worden. Diese ...

Bürgerinitiative zu Flächenübertragung des Stadtrats Neuwied: Hälfte der Potenzialflächen auf Limes-Gelände

Der Neuwieder Stadtrat hat Anfang September der Übertragung städtischer Waldflächen in das Gesellschaftsvermögen ...

Römerwelt in Rheinbrohl: Herbstliche Highlights und Mitmachaktionen

Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl lädt diesen Herbst zu spannenden Veranstaltungen ein. Vom ...

Werbung