Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Mit Humor und Herz: "Kinder haben Rechte"-Award geht an Oberbieberer Kinderprinzenpaar und Gefolge

Große Ehre für sieben engagierte junge Menschen: Noel C. C., Lina K., Moritz W., Robin K., Zoe F., Mia Z. und Malia W. - zusammen das Oberbieberer Kinderprinzenpaar samt Gefolge - sind die neuen Preisträger des "Kinder haben Rechte"-Awards der Stadt Neuwied. Bürgermeister Peter Jung zeichnete sie im Namen der "Kinderfreundlichen Kommune" Neuwied mit dem zum vierten Mal vergebenen Preis aus.

Bürgermeister Peter Jung zeichnete das Oberbieberer Kinderprinzenpaar samt Gefolge mit dem "Kinder haben Rechte"-Award aus. Die Preisträger reichten ihre Prämie gleich weiter an Jenny Jung und Ingrid Steyer vom Neuwieder Hospiz-Verein. (Fotos: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Die Stadt Neuwied verleihte den "Kinder haben Rechte"-Award an das Oberbieberer Kinderprinzenpaar samt Gefolge. Die Geehrten beeindruckten durch ihre Kreativität und den Einsatz für Kinderrechte im Rahmen der Karnevalsession. Sie hielten Büttenreden, in denen sie humorvoll und zugleich nachdenklich über Kinderrechte aufklärten. Zudem gestalteten sie ihre Karnevalswagen mit klaren Botschaften: "Kinderrechte sind wichtig, und sie gehen uns alle etwas an", betonte Jung, der es als "besonders beeindruckendes Zeichen" wertete, dass die Kinder ihr Preisgeld in Höhe von 300 Euro nicht unter sich aufteilten, sondern direkt an den Hospizverein Neuwied spendeten, um dessen Trauerarbeit mit Kindern zu unterstützen. "Ihr habt nicht nur uns Erwachsene inspiriert, sondern auch viele eurer Altersgenossen, indem ihr gezeigt habt, dass man auch als Kind viel bewegen kann", lobte der Bürgermeister.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit der Verleihung des Preises unterstreicht die Stadt Neuwied als "Kinderfreundliche Kommune" einmal mehr, dass die Stimmen der jüngsten Mitglieder der Gesellschaft nicht nur gehört, sondern auch wertgeschätzt werden. "Ihr seid die Zukunft, und mit Kindern wie euch können wir zuversichtlich und voller Hoffnung in diese Zukunft blicken", schloss Jung seine Ansprache. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neue Wege der Fachkräftesicherung - IHK-Bildungsforum will sensibilisieren und aktivieren

Der Fachkräftebedarf im Land ist weiterhin ungebrochen. Die demografische Entwicklung, gekennzeichnet ...

Jugendfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied begeistert Teilnehmer

Die Jugendfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied war ein voller Erfolg. Zahlreiche ...

Einzigartige Bundeskönigin: Andrea Reiprich bleibt unübertroffen

Andrea Reiprich aus Waldbreitbach wird bis mindestens 2025 die einzige weibliche Majestät in der fast ...

44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Alte Schätze auf großer Tour

Anzeige| Am Samstag, 5. Oktober, werden wieder zahlreiche Oldtimer durch den Westerwald rollen. Die 44. ...

Verein Stadtbild Deutschland e.V. schlägt Änderung bei Rekonstruktion der Brücke von Remagen vor

Der Verein Stadtbild Deutschland e.V. hat sich in einem Brief an die Bürgermeister von Remagen und Unkel ...

Werbung