Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2024    

680 stolze Erstklässler in Neuwied erhalten Leseausweise

Wer lesen und schreiben lernt, dem öffnet sich eine ganze Welt voller Geschichten und die Möglichkeit, spannende Themen selbst zu ergründen. 680 Erstklässler sind zu Schuljahresbeginn in Neuwied in das Abenteuer "Lesenlernen" gestartet. Um sie von Beginn an zu motivieren und die Begeisterung für Bücher zu fördern, hat sich die Stadt Neuwied etwas einfallen lassen.

(Fotos: Teofil Abu-Mansur)

Neuwied. Seit letztem Jahr erhalten alle Schüler der ersten Klassen im Stadtgebiet zum Schulbeginn ein besonderes Geschenk: einen Gutschein für einen kostenlosen Leseausweis der StadtBibliothek. Über 8.000 Kinder- und Jugendbücher warten dort darauf, entdeckt zu werden.

Die Stadtbibliothek im "Historischen Rathaus", Pfarrstraße 8, ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Besuch lohnt sich nicht nur für neugierige Erstklässler: Auch für Erwachsene bietet die Bibliothek über 6.000 Romane und mehr als 10.000 Sachbücher. Hörbücher, Tonies, DVDs und Gesellschaftsspiele warten nur darauf, ausgeliehen zu werden. Die "Onleihe Rheinland-Pfalz" erweitert das Angebot um eine Internetplattform, auf der Filme, Hörbücher und digitale Inhalte über den Bibliothekszugang leihbar sind.

Bürgermeister Jung ermutigt Neuwieder Schulkinder zur Bücherentdeckung
So fasziniert das Abenteuer Lesen im besten Fall ein Leben lang. Alle Kinder, die ihren Ausweis bisher nicht benutzt haben, lädt Bürgermeister Peter Jung ein, es auszuprobieren: "In den kommenden Jahren lernt ihr etwas sehr Kostbares: Lesen und Schreiben. Wer das beherrscht, kann fast alles lernen. Stöbert gerne einmal durch die Regale unserer StadtBibliothek. Dort gibt es ganz viele tolle Bücher zu entdecken."



Auch die 80 neuen Schüler der Geschwister-Scholl-Schule in Neuwied haben ihre Leseausweise in Empfang genommen. Bei ihrer Einschulung waren Bürgermeister Peter Jung und Sandra Thannhäuser, Leiterin des städtischen Amts für Schule und Sport, zu Gast. "Es war eine sehr schöne und abwechslungsreiche Feier. Die zweiten und dritten Klassen haben mit vielen musikalischen Beiträgen dafür gesorgt, dass die neuen Erstklässler einen feierlichen Empfang bekommen", lobt Bürgermeister Peter Jung das Engagement der Schulgemeinschaft. Die gekonnte Moderation des Programms hatten Schulleiterin Claudia Bartels und ihre Stellvertreterin Celia Zovak übernommen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwieder Pizzeria: Unbekannte entwenden Wein

In der Schlossstraße in Neuwied kam es zu einem Einbruch in eine Pizzeria. Die Täter hinterließen eine ...

Roter Seat Leon in Urbar gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In Urbar wurde ein roter Seat Leon mit SIM-Kennzeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen ...

Wärmende Gemeinschaft: "eat & chill" startet wieder in Neuwied

Ab dem 19. November 2025 wird das beliebte Mittagessen "eat & chill" wieder im evangelischen Gemeindezentrum ...

Online-Infoabend für Abenteurer: Wege ins Ausland erkunden

Nach der Schule die Welt entdecken - das klingt verlockend. Doch welche Möglichkeiten gibt es, und was ...

Altersarmut und Fachkräftemangel: Linz am Rhein sucht Antworten auf brennende Fragen

Mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung starteten die Demografiewochen in der Verbandsgemeinde Linz ...

Shigir-Idol: Vortrag in Neuwied lüftet Geheimnisse der ältesten Holzskulptur der Welt

Im MONREPOS Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution wird am ...

Weitere Artikel


Öffentliche Fahndung nach gewalttätigem Vorfall in Bonner Innenstadt

Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung ...

Mehrere Verkehrszeichen von Baustelle in Großmaischeid entwendet

Zwischen dem 17. und 18. September wurden an einer Baustelle in Großmaischeid mehrere Verkehrszeichen ...

Landesweite Katzenschutzverordnung in Rheinland-Pfalz abgelehnt

Die Ampelkoalition im Landtag Rheinland-Pfalz hat einen Antrag der FREIEN WÄHLER für eine landesweite ...

Neue Federchen im Zoo Neuwied: Wollhalsstörche und Hagedasch begrüßen Nachwuchs

Im Zoo Neuwied ist derzeit ein heiseres Krächzen zu hören. Der Grund dafür sind zwei besondere Nesthocker, ...

Landrat betont: Glasfaser-Hausanschluss im Kreis Neuwied ist auch ohne Vertrag kostenlos

Das schnelle Internet ist noch gar nicht ganz da, schon gibt es den ersten Ärger: Der Ausbau des Glasfasernetzes ...

Tiere kennen keine Verkehrsregeln: Auto-Club gibt Tipps, wie man Wildunfälle vermeidet

Wildunfälle sind ein häufiges und ernstes Problem auf deutschen Straßen, insbesondere in den Herbst- ...

Werbung