Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2024    

Feuer und Flamme: Kreisjugendfeuerwehrtag in Leutesdorf

Acht Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Neuwied trafen sich zum Kreisjugendfeuerwehrtag in Leutesdorf. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen zahlreiche Herausforderungen und endete mit beeindruckenden Ergebnissen.

Kreisjugendfeuerwehrtag in Leutesdorf (Foto: Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach/Wehrleiter Peter Schäfer)

VG Rengsdorf-Waldbreitbach/Leutesdorf. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach nahmen zahlreich an der Abnahme der Jugendflamme I und II teil und bestanden diese mit tollen Leistungen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen startete eine zweistündige Dorfrallye durch und um Leutesdorf. Im Anschluss fand die offizielle Übergabe der Jugendflammen sowie des Wanderpokals der Dorfrallye statt. Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid belegte den 1. Platz, während die Jugendfeuerwehr Breitscheid den 3. Platz erreichte. Der Abend klang in gemeinsamer Runde aus, und die Nacht wurde auf Feldbetten in der Turnhalle verbracht. Am nächsten Morgen frühstückten die Teilnehmer gemeinsam und räumten das Nachtlager.

Die Jugendfeuerwehr Bad Hönningen war Gastgeber und ermöglichte einen gelungenen Abschluss des ereignisreichen Wochenendes. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


So würden Beschäftigte im Kreis vom 14-Euro-Mindestlohn profitieren

Im Job alles geben - und trotzdem nur ein "schmales Portemonnaie" haben: Im Kreis Altenkirchen arbeiten ...

Neuer Lehramtsstudiengang für Förderschulen ab Wintersemester 2024/25 an der Universität Koblenz

An der Universität Koblenz startet im kommenden Wintersemester der Lehramtsstudiengang für die Schulform ...

Kormoran - NABU Bad Marienberg: Naturschutz der Zukunft bedarf differenzierter Ansätze

Die NABU-Ortsgruppe Bad Marienberg und Umgebung nahm Stellung zu aktuellen Debatten um den Bestand des ...

Fit für den OP: Operationstechnische Assistenten haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

16 Auszubildende haben ihre Prüfung zum operationstechnischen Assistenten (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Durchbruch in der Herzmedizin: DRK Krankenhaus Neuwied setzt revolutionäre Ballon-Technologie ein

Ende August wurde im Herzkatheterlabor (HKL) des DRK Krankenhauses Neuwied eine bahnbrechende Innovation ...

Feierlicher Abschied von Rex und Ursula Stephenson in Unkel

Am Samstag (14. September) wurden Rex und Ursula Stephenson im Alten Rathaus der Stadt Unkel feierlich ...

Werbung