Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Erfolgreicher Abschluss: 47 Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung

47 Auszubildende des Rheinischen Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH haben ihre generalistische Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen. Dr. Maria Krupp, Leiterin der Schule für Pflegeberufe, zeigt sich erfreut über die guten Prüfungsergebnisse und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die den Absolventen nun offenstehen.

47 Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung haben ihr Examen an der Schule für Pflegeberufe am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied bestanden. (Foto: Florian Metzler)

Neuwied. Die generalistische Pflegeausbildung, die seit dem Ausbildungsjahr 2020 die bisherigen Ausbildungen in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege zusammenfasst, umfasst insgesamt 2.100 theoretische Unterrichtsstunden sowie zahlreiche Praxiseinsätze. Diese finden an zwei Standorten statt: im Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied und im Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler. "Das spart den jungen Leuten viel Fahrerei", erklärt Dr. Maria Krupp.

Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den Einrichtungen der Marienhaus-Gruppe sowie bei zahlreichen Verbundpartnern wie ambulanten Pflegediensten und Altenpflegeheimen. Während ihrer Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden Praxiseinsätze in fünf Bereichen: Akutpflege, stationäre Langzeitpflege, ambulante Pflege, Pädiatrie und Psychiatrie. Nach bestandener Prüfung sind die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner breit aufgestellt und können flexibel in verschiedenen Pflegebereichen arbeiten – auch im EU-Ausland.



"Das bietet ihnen große Vorteile und vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung", so Maria Krupp. Der nächste Kurs startet mit 85 Auszubildenden am 1. September. "Wir freuen uns sehr, dass sich so viele junge Leute für die generalistische Pflegeausbildung entschieden haben", sagt sie. Im kommenden Jahr wird ein zusätzlicher Ausbildungsbeginn am 1. April angeboten. Interessierte können sich noch bewerben, da es noch einzelne freie Plätze gibt. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids ...

Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Zeugen gesucht

In Neuwied kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti, die die Polizei nun beschäftigt. Unbekannte ...

Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Nach kaltem Wochenende kommt der Spätsommer zurück

Auf der Rückseite einer Kaltfront ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen. Dabei gestaltet ...

Kostenfreie Kinderbetreuung für Alleinerziehende in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied und die katholische Familienbildungsstätte Neuwied haben ein neues Projekt ...

Kölner Kammerchor "CONSTANT" zu Gast in der Heddesdorfer Kirche

Der Kammerchor "CONSTANT" aus Köln gastiert am 28. September um 20 Uhr in der vvangelischen Kirche in ...

Was ist Schönheit? Museum Monrepos in Neuwied lädt zum Stammtisch ein

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Monrepos lädt ...

Uni Koblenz: "Publikumslieblinge" der Nacht der Forschung ausgezeichnet

Bei der Premiere der Nacht der Forschung der Universität Koblenz konnten die Besucher über ihre persönlichen ...

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für ...

Werbung