Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Jugendschutzkontrollen in Linz am Rhein, Bad Hönningen und Unkel offenbaren Defizite

Im Rahmen einer großangelegten Aktion überprüfte die Polizeiinspektion Linz am Rhein die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes. Die Ergebnisse der Kontrollen, die am Montag (9. September) stattfanden, werfen ein beunruhigendes Licht auf den Umgang mit jugendgefährdenden Substanzen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Linz am Rhein/Unkel/Bad Hönningen. Am besagten Montag führte eine 17-jährige Polizeischülerin sogenannte "Testkäufe" in verschiedenen Supermärkten, Tankstellen und Kiosken in den Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Bad Hönningen durch.

Die Minderjährige versuchte dabei, branntweinhaltige Alkoholika sowie Tabakwaren zu erwerben, um die Einhaltung der Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes zu kontrollieren.

Die Bilanz dieser Kontrollen ist ernüchternd: Von insgesamt 16 überprüften Verkaufsstellen kam es bei elf zu einer Abgabe von jugendgefährdenden Substanzen. Das entspricht einer Beanstandungsquote von nahezu 70 Prozent. In den meisten Fällen wurde weder nach dem Alter der Käuferin, noch nach ihrem Personalausweis gefragt. Lediglich in fünf Fällen verhielten sich die Angestellten korrekt.



Konsequenzen können teuer werden
Die Konsequenzen für Verkäufer und Gewerbetreibende können gravierend sein. Im Falle einer verbotswidrigen Abgabe jugendgefährdender Substanzen sieht das Jugendschutzgesetz eine Sanktionierung des entsprechenden Verkäufers, aber auch eine gleichzeitige Sanktionierung des Gewerbetreibenden vor. Der Bußgeldrahmen liegt für den Gewerbetreibenden bei 500 bis 2.000 Euro und für den Verkäufer bei 100 bis 250 Euro. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Unfallflucht in Urbach: Zeugen gesucht

In Urbach ereignete sich zwischen dem 31. Oktober und dem 1. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied rüstet sich für bundesweiten Warntag - Erste Testläufe neuer Sirenen

Vor dem Hintergrund des bundesweiten Warntages am 12. September um 11 Uhr meldet der Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic ...

Bürgerstiftung Windhagen: 33.000 Euro für lokale Vereine und Institutionen im Jahr 2024

Die Bürgerstiftung Windhagen hat auch in diesem Jahr wieder Spenden an verschiedene lokale Vereine und ...

Das war der Tag der Raubacher Vereine

Eine gemeinsame Wanderung um Raubach herum und Einblicke in die Vereinsarbeit erwartete die Besucher ...

Unfall mit E-Scooter in Bad Hönningen: Fahrer unter Drogenverdacht

Bei einem Unfall mit einem E-Scooter in Bad Hönningen hat sich ein 45-jähriger Mann aus Rheinbrohl schwer ...

"Frag doch mal den Bürgermeister" geht in die nächste Runde: Peter Jung beantwortet Kinderfragen

Kaum jemand kann Fragen stellen, wie ein neugieriges Kind. Bürgermeister Peter Jung stellt sich Fragen ...

Werbung