Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Neuwieder SPD fordert provisorisches Reisezentrum nach Schließung des Bahnhofsgebäudes

Die plötzliche Schließung des Empfangsgebäudes am Neuwieder Bahnhof hat weitreichende Folgen für Reisende und Bürger der Stadt. Obwohl die Deutsche Bahn betont, dass Fahrkarten an den Automaten erworben werden können, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild.

Das geschlossene Bahnhofsgebäude (Foto: Biggy Hof)

Neuwied. Der Vorsitzende der SPD Neuwied Stadtmitte und Irlich, Fredi Winter, berichtet von persönlichen Erfahrungen, die er mehrfach gemacht hat. Nicht alle Fahrkarten sind vor Ort an den Automaten erhältlich. Für einige Tickets und vor allem für persönliche Beratung musste er bereits zweimal nach Andernach fahren. Diese Situation betrifft nicht nur ihn, sondern auch viele andere Reisende aus Neuwied, die auf Beratung und Unterstützung beim Ticketkauf angewiesen sind. Besonders ältere Menschen, die möglicherweise Schwierigkeiten im Umgang mit den Automaten haben, sind betroffen.

Forderung nach einem provisorischen Reisezentrum
Angesichts dieser Herausforderungen hat sich die SPD an die Deutsche Bahn Zentrale in Berlin gewandt und die Errichtung eines provisorischen Reisezentrums gefordert. Ein solches Provisorium könnte beispielsweise in Form eines Containers auf dem Bahnhofsvorplatz realisiert werden, um den notwendigen Service aufrechtzuerhalten und den Bürgern weiterhin persönliche Beratung zu ermöglichen.



"Es wird wohl noch dauern, bis überhaupt klar ist, wie es mit dem denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude weitergeht. In dieser Zwischenzeit benötigen die Neuwieder eine Lösung, die ihnen den gewohnten Service bietet", erklärt Fredi Winter. In einem Brief an die Deutsche Bahn hat er die Einrichtung eines provisorischen Reisezentrums vorgeschlagen, damit die Bürger von Neuwied in der Übergangszeit nicht auf die gewohnte Beratung und den Ticketverkauf verzichten müssen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Neuer Bewohner im Zoo Neuwied: Dreifarben-Glanzstar zieht ein

Seit Anfang September bereichert eine neue Vogelstimme das Avimundo im Zoo Neuwied. Der Dreifarben-Glanzstar, ...

Unfallflucht nach Unfall mit zwei Verletzten auf der L 252 bei Wiedmühle

Am Sonntagnachmittag (8. September) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 252 zwischen ...

Musikalische Sonntagsmatinee im "MONREPOS": Flötenklänge aus der Altsteinzeit

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution "MONREPOS" lädt am ...

Entdeckungstour auf dem Alten Neuwieder Friedhof

Die Neuwieder Tourist-Information lädt am 22. September zu einer besonderen Führung über den Alten Neuwieder ...

Landesverdienstmedaille für Hans Werner Kaiser aus Bad Hönningen für ehrenamtliches Engagement

Bereits im Jahr 2002 war Hans Werner Kaiser aus Bad Hönningen für sein Engagement mit der Ehrennadel ...

Workshop in Neuwied: Training für Familien zum Thema "Mobbing und Bindung"

Im Rahmen des Landesprogramms "Zeit für Familie" bietet das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus Neuwied ...

Werbung