Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Leutesdorfer Winzerfest: Ein Wochenende voller Tradition, Musik und natürlich Wein

Die Vorbereitungen für das diesjährige Winzerfest in Leutesdorf laufen auf Hochtouren. Vom 6. bis 9. September erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Los geht es am Freitagabend, 6. September, mit einem Fackelzug und Live-Musik.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Leutesdorf. Das Leutesdorfer Winzerfest startet am Freitag, dem 6. September, um 19.30 Uhr mit dem traditionellen Fackelzug. Im Weindorf sorgt die Band "Hot Stuff" für Stimmung, während ein Feuerwerk in den Rheinanlagen den Abend abrundet.

Am Samstag öffnet das Weindorf um 16.30 Uhr seine Pforten, und die Band "Extrem" tritt auf. Zu Ehren von Sandra Schäfer gibt es ein besonderes Geburtstagsfeuerwerk, organisiert von ihren Kollegen aus den Niederlanden.

Winzerumzug am Sonntag
Der Sonntag beginnt um 14 Uhr mit dem traditionellen Winzerumzug, bei dem die neue Weinkönigin Lea Jeromin und Bacchus Florian Meickmann vorgestellt werden. Anschließend wird im Weindorf mit der "California Partyband" weitergefeiert. Der Ausklang des Winzerfestes findet am Montag ab 20 Uhr im Weindorf statt, begleitet von einem DJ und den ehemaligen Leutesdorfer Weinköniginnen und Bacchussen.

Zur Finanzierung des Festes werden Festabzeichen verkauft (VVK 3,00 €, AK 3,50 €). (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf der A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Mit Spatenstich und Vision: Grünschnittaufbereitungsanlage in Linkenbach

Ein symbolischer Spatenstich markiert den Beginn eines weiteren Projekts im Kreis Neuwied. Landrat Achim ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Abschied und Neubeginn: Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen starten in das Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung haben 15 Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre Examensurkunden ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

Weitere Artikel


Alarm in Kobern-Gondorf: Schmierereien drohen Straftaten an einer Schule an

Die Realschule Plus in Kobern-Gondorf hat am Montag einen ungewöhnlichen Vorfall gemeldet. Auf einer ...

Unbekannte Täter brechen ins Pfarrhaus ein und entwenden sakrale Gegenstände aus Kirche

Ein Einbruch in ein Pfarrhaus in der Corneliastraße in Unkel sorgt für Aufruhr. Die unbekannten Täter ...

Westerwälder Rezepte: Vollkornnudeln mit Pilz-Sahne-Sauce

Nudeln mit leckerer Sauce lassen sich ganz einfach zubereiten. Champignons sind zart und leicht, doch ...

Vortrag in Linz: "Zeitenwende - was uns Hoffnung in Zeiten der Krise macht"

In einem Vortrag an der Kreisvolkshochschule Neuwied, Außenstelle Linz, am 9. September stellt der Bildungsreferent ...

Einladung zur Exkursion: BUND Neuwied besucht Biolandhof Schürdt

Der Kreisgruppe Neuwied des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zu einer Exkursion ...

Aufruf zur Unterstützung des Erpeler Blumenkorsos 2024

Der Höhepunkt des viertägigen Erpeler Weinfestes ist der traditionelle Blumenkorso. Damit die Festwagen ...

Werbung