Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Aufruf zur Unterstützung des Erpeler Blumenkorsos 2024

Der Höhepunkt des viertägigen Erpeler Weinfestes ist der traditionelle Blumenkorso. Damit die Festwagen in voller Pracht am 15. September durch den Ort ziehen können, benötigt das Wagenbauteam tatkräftige Unterstützung.

Beim Erpeler Blumenkorso (Foto: Daniela Simon)

Erpel. Am Sonntag, 15. September, findet der Blumenkorso im Rahmen des Erpeler Weinfestes statt. Um die Festwagen prächtig zu schmücken, sucht der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" zahlreiche helfende Hände für die Woche vor dem Event.

Grünschnitt- und Blumenspenden
Gartenbesitzer werden gebeten, Grünschnitt von Tuja, Wacholder und Eiben ab Montag, 9. September, in der Wagenbauhalle (Heisterer Straße 22) abzuliefern. Kirschlorbeer wird ab Freitag, 13. September, benötigt. Blumen wie Dahlien, Astern, Gladiolen, Tagetes, Sonnenblumen und Chrysanthemen können am Samstag, 14. September, abgegeben werden.

Schmücken der Festwagen
Ab Montag, 9. September, wird täglich zwischen 15 Uhr und 22 Uhr frisches Grün an den Motivwagen angebracht. Am Samstag, 14. September, und Sonntag, 15. September, jeweils ab 9 Uhr, werden die Wagen mit Blumen geschmückt. Jede helfende Hand ist willkommen, auch wenn es nur für eine Stunde ist. Besonders am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr wird zusätzliche Unterstützung benötigt.



Floristik-Helfer gesucht
Das Team der Floristen freut sich über neue Helfer mit Vorerfahrung oder Geschick in der Floristik. Interessierte können sich per E-Mail melden, um den Kontakt herzustellen.

Wagenengel gesucht
Obwohl es ein entsprechendes Wagenbaukonzept gibt, sind auch dieses Jahr wieder 60 Wagenengel erforderlich. Vorkenntnisse sind nicht nötig, da eine Einweisung vor Beginn des Umzugs erfolgt. Der Versicherungsschutz ist gewährleistet und Warnwesten werden zur Verfügung gestellt.

Abschmücken der Festwagen
Ab Dienstag, 17. September, jeweils ab 14 Uhr, beginnt das Abschmücken und Abbauen der Motivwagen. Auch hier ist jede helfende Hand willkommen.

Interessierte können sich per E-Mail bei der 1. Vorsitzenden des Brauchtumsvereins, Anke Klug, melden. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Einladung zur Exkursion: BUND Neuwied besucht Biolandhof Schürdt

Der Kreisgruppe Neuwied des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zu einer Exkursion ...

Vortrag in Linz: "Zeitenwende - was uns Hoffnung in Zeiten der Krise macht"

In einem Vortrag an der Kreisvolkshochschule Neuwied, Außenstelle Linz, am 9. September stellt der Bildungsreferent ...

Leutesdorfer Winzerfest: Ein Wochenende voller Tradition, Musik und natürlich Wein

Die Vorbereitungen für das diesjährige Winzerfest in Leutesdorf laufen auf Hochtouren. Vom 6. bis 9. ...

Chansonabend "Krieg und Liebe" in der Villa Weingärtner in Unkel

Magdalene Ziegler und Edgar Zens kehren am 27. September mit ihrem Programm "Krieg und Liebe" zurück ...

SWR1-Hitparaden-Tour macht Zwischenstopp in Linz am Rhein

Zwei Wochen vor der eigentlichen Hitparade geht das SWR auf große Hitparaden-Tour durch Rheinland-Pfalz, ...

Erste "Buchmesse am Mittelrhein" in der Sayner Hütte

Am 25. und 26. Januar 2025 öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für die erste "Buchmesse am Mittelrhein". ...

Werbung