Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Temporäre Verkehrseinschränkungen auf der A3 AS Ransbach-Baumbach und Dierdorf

Auf der Autobahn A3 sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag temporäre Verkehrseinschränkungen zu erwarten. Grund dafür sind routinemäßige Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf.

(Foto: Pixabay)

A3/Region. Wie die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, werden zwischen Donnerstag, 5. September, um ungefähr 21 Uhr und Freitag, 6. September, um etwa 5 Uhr Markierungsarbeiten auf der A3 in Fahrtrichtung Köln durchgeführt. Betroffen sind dabei die Bereiche der Anschlussstelle (AS) Ransbach-Baumbach und der AS Dierdorf. Während der Arbeiten werden beide Anschlussstellen nacheinander zeitweilig gesperrt.

Für die Dauer der Sperren ist eine örtliche Umleitung eingerichtet. Sie führt die Verkehrsteilnehmer über die Bedarfsumleitung - erkennbar an der blauen U-Beschilderung - zur nächstgelegenen Anschlussstelle. Die Durchführung der Arbeiten steht unter dem Vorbehalt geeigneter Witterungsbedingungen. Sollten diese nicht gegeben sein, könnten die Arbeiten verschoben werden.



Die Autobahn GmbH appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, während der Umleitungen besonders vorsichtig zu fahren. Gleichzeitig bittet sie um Verständnis für die durch die notwendigen Arbeiten entstehenden, unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Deepfakes, Hetze, Missbrauch: KI verschärft Risiken für Kinder und Jugendliche im Netz

Das Gefährdungspotenzial für Kinder und Jugendliche im Netz nimmt zu. Aktuell macht es generative künstliche ...

Telefonische Sprechstunde mit Martin Diedenhofen (SPD)

Im Rahmen seiner Sommertour "Diedenhofen überall!" tauscht sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Motorradunfall auf der Alteck: 21-jährige Fahrerin leicht verletzt

Ein Motorradunfall ereignete sich am Nachmittag des 29. August 2024 auf der Alteck bei Neuwied. Die junge ...

Zweifacher Triumph: Dennis Schmitz erneut Schützenkönig der St. Hubertus Kurtscheid

Bei dem diesjährigen Schützenfest von St. Hubertus Kurtscheid konnte sich Dennis Schmitz zum zweiten ...

Der Westerwald rüstet sich für die „Tourismusstrategie 2024+“

In Zeiten des dynamischen Wandels, der stetigen Professionalisierung des Tourismussektors und gestiegenen ...

Kreis Neuwied: "Unser Dorf hat Zukunft" - Wettbewerb kehrt nach Pandemie und Flutkatastrophe zurück

Der beliebte regionale Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" findet nach einer längeren Pause wieder statt. ...

Werbung