Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Fit für den Übergang: Kita-Sozialarbeit Neuwied bereitet Eltern auf Einschulung ihrer Kinder vor

Der Übergang von der Kita in die Grundschule markiert für viele Kinder einen der spannendsten und am meisten herbeigesehnten Zeitpunkte in ihren noch jungen Leben. Herausfordernd ist diese Zeit aber auch für die Eltern. Deshalb hat die Kita-Sozialarbeit der Stadt Neuwied alle Eltern der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden sollen, zu einem Informationsabend eingeladen.

Machten die Eltern der angehenden Neuwieder Schulneulinge gemeinsam "fit für den Übergang" (von links): Schulsozialarbeiterin Eva Wahl, Kita-Leiter Chris Schaell, Kita-Sozialarbeiterin Viktoria Nachtigall, Grundschulleiterin Ina Mang, Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser und Sabrina Bläser aus dem städtischen Jugendamt.
(Foto: Vanessa Meier)

Neuwied. Im Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs beantworteten sie gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern aus Kitas, Grundschulen, Schulsozialarbeit sowie Schul- und Gesundheitsamt die Fragen der 80 anwesenden Familien. Im Fokus standen unter anderem der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Kitas, die Bedeutung der Schulreife und die Unterstützung der Eltern. Außerdem wurden die Aufgaben der Schulsozialarbeit, die Schulbuchausleihe, das Bildungs- und Teilhabepaket sowie Ganztagsbetreuungsangebote vorgestellt.

Alle Erziehungsberechtigten, die den Informationstermin nicht wahrnehmen konnten, können alle wichtigen Informationen auch nachträglich online auf der Up2date-Webseite Neuwieds abrufen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Gut beraten in die Selbstständigkeit: Kostenlose Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz

Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach erhält neuen Lichtmastanhänger zur Notstromversorgung

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Feuerwehr ihre Ausrüstung um einen Lichtmastanhänger ...

Musik-Picknick im Zeichen der Nachhaltigkeit in den Goethe-Anlagen

"Wer nur kurzfristig auf Sicht fährt, dem mangelt es an Durchblick. Deshalb ist Nachhaltigkeit als Perspektive ...

Begegnung auf Augenhöhe mit Wohnungslosen: Neuwieder "Schöppche" nimmt wichtige Aufgaben wahr

40 bis 50 Personen kommen täglich ins "Schöppche" in der Heddersdorfer Straße in Neuwied, um zu duschen, ...

Unfall in Unkel: Kollision zwischen Fahrradfahrer und Longboard

In der Heisterer Straße in Unkel kam es am Montagabend (12. August) zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. ...

Naturgenuss im Leutesdorfer Weingut erleben

Unter dem Titel "Landgenuss & Wein" präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss Rhein-Westerwald" ...

Werbung