Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2024    

Ungeplanter Stoffaustritt: Zwischenfall bei thyssenkrupp Rasselstein in Andernach

In der Nacht von Mittwoch (7. August) auf Donnerstag (8. August) trat bei einer Veredlungsanlage der thyssenkrupp Rasselstein GmbH in Andernach ein unvorhergesehener Vorfall auf. Eine nicht näher bezeichnete Substanz trat aus einem Behälter aus und sorgte für Aufregung innerhalb des Werks.

(Symbolfoto)

Andernach. Im Werk Andernach der thyssenkrupp Rasselstein GmbH kam es zu einem unerwarteten Vorkommnis. An der Veredlungsanlage 13 trat eine Substanz aus, die sofortige Maßnahmen der Werksfeuerwehr erforderte. Diese reagierte nach Angaben des Unternehmens schnell und konnte den Austritt stoppen und das Medium sicher auffangen. Zusätzlich wurde externe personelle Unterstützung aus dem Landkreis Mayen-Koblenz angefordert, um weitere Maßnahmen umzusetzen.

Trotz des Vorfalles betonte das Unternehmen, dass zu keiner Zeit eine externe Auswirkung bestand und informierte daher proaktiv die Öffentlichkeit. Die Situation nach dem Stoffaustritt befindet sich laut einer Pressemitteilung "momentan unter Kontrolle" und wird weiterhin von der Werksfeuerwehr überwacht. Ein Mitarbeiter, der während des Vorfalls vor Ort war, befindet sich zur Sicherheit in ärztlicher Kontrolle. Es bestehe ein enger Austausch zwischen der thyssenkrupp Rasselstein GmbH und dem betroffenen Mitarbeiter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Werk Andernach der thyssenkrupp Rasselstein GmbH ist Teil eines global führenden Unternehmens für Verpackungsstahl. Mit jährlich rund 1,5 Millionen Tonnen hergestelltem Verpackungsstahl ist der Standort in Andernach die weltweit größte Produktionsstätte dieser Art. Das Unternehmen beschäftigt 2.400 Mitarbeiter und bedient circa 400 Kunden in 80 Ländern auf verschiedenen Märkten. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Hitzewelle im Anmarsch

Ein Wechsel aus kurzen freundlichen Phasen und teils kräftigen Schauern und Gewittern mit lokalen Unwettern, ...

Wenn Neuwieder sich überschlagen: Purzelbäume rufen Polizei auf den Plan

Eine ungewöhnliche Meldung erreichte die Polizei Neuwied am Donnerstagabend (8. August). Zwei Männer ...

Sommerzeit, Sanierungszeit: Kreis Neuwied investiert in Robert-Koch-RealschulePlus in Linz

Die Sommerferien nutzt der Landkreis Neuwied, um über sein Immobilienmanagement sanierungsbedürftige ...

Endorphine bereithalten, es ist wieder Zeit für Glücksgefühle am Hockenheimring!

Unter dem Motto „The Glück is coming home” findet mit dem „Glücksgefühle Festival“ die zweite Edition ...

Rheinland-Pfalz investiert über 6,5 Millionen Euro in Kita-Ausbau

Das Land Rheinland-Pfalz hat angekündigt, mehr als 6,5 Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten ...

Hitzefrei bei Extremwetter: Keine leeren Lohntüten für Dachdecker im Kreis Neuwied

In der hohen Sonne zu arbeiten, ist oft eine extreme Belastung. Für die rund 390 Dachdecker im Landkreis ...

Werbung