Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Unter Drogeneinfluss und mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Ein 40-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Birkenfeld ist in der Nacht zum 6. August auf der BAB 48, nahe der Anschlussstelle Bendorf, von der Polizei kontrolliert worden. Dabei entdeckten die Beamten, dass der Mann unter Betäubungsmitteleinfluss stand und einen gefälschten polnischen Führerschein vorlegte.

(Foto: Symbolfoto)

Bendorf. In den frühen Morgenstunden gegen 2.50 Uhr hielten die zuständigen Behörden den Fahrer für eine allgemeine Verkehrskontrolle an. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass der Mann nicht nur unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, sondern auch eine Fälschung seiner polnischen Fahrerlaubnis vorzeigte.

Die Polizisten reagierten sofort: Sie untersagten dem Beschuldigten die Weiterfahrt und stellten sowohl den Fahrzeugschlüssel als auch den gefälschten Führerschein sicher. Zusätzlich wurde eine Blutprobe angeordnet, um den Verdacht des Drogenkonsums zu bestätigen.

Der Fahrzeugführer muss sich jetzt in einem Strafverfahren verantworten. Die genauen Folgen der Tat sind noch unklar, doch die Entdeckung dürfte für ihn weitreichende Konsequenzen haben. Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig regelmäßige Verkehrskontrollen sind, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Rheinuferfest in Irlich: Traditioneller Gottesdienst läutet Feierlichkeiten ein

In Irlich Irlich steht eine jährliche Tradition bevor: das Rheinuferfest. Den Anfang der Festivitäten ...

Digitales Beratungsangebot ab 14. August im Alten Rathaus Unkel

Ein Smartphone oder Tablet kann so viel - aber es will nicht immer so, wie es soll. Oft liegt es nur ...

Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen profitieren vom Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

Ernüchterung in Neuwied: FOC Montabaur darf seine Fläche verdoppeln

Das Factory Outlet Center Montabaur (FOC) darf seine riesige Verkaufsfläche verdoppeln. Diese Nachricht ...

Unfallflucht in Asbach-Reeg: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Nähe von Asbach-Reeg. Der ...

Sachbeschädigung durch Pyrotechnik in Leutesdorf: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 4. auf den 5. August ereigneten sich mehrere Sachbeschädigungen durch Feuerwerkskörper ...

Werbung