Werbung

Nachricht vom 22.01.2012    

Beim Auffahren auf die A3 ins Schleudern gekommen: Kollision

Straßenhaus. Am Samstagabend (21.1.) gegen 20.55 Uhr kam es auf der A3 im Bereich der Gemarkung Straßenhaus – in Höhe der Anschlussstelle Neuwied/Rengsdorf/Horhausen – in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen.

Der Mercedes des Mannes aus Köln überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Fotos: Ralf Steube

Eine 25-jährige Frau aus dem Kreis Neuwied fuhr mit ihrem PKW VW auf die A3 in Richtung Köln auf. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn verlor sie bei der Auffahrt die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern und rutschte auf den mittleren von drei Fahrstreifen.

Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden 44-jährigen PKW-Fahrer aus dem Raum Köln. Dieser konnte dem schleudernden Fahrzeug nicht mehr ausweichen und es kam zur Kollision. Der PKW Daimler-Benz des unfallbeteiligten Kölners überschlug sich mehrfach und kam letztlich auf dem linken Fahrstreifen zum Liegen. Der Daimler-Benz lag auf dem Dach und in der ersten Meldung hieß es, dass noch Personen eingeklemmt seien.

Aus diesem Grund alarmierte die Polizei neben dem Rettungsdienst auch die zuständigen Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen. Ein Einsatz der Rettungsschere war jedoch entbehrlich, da sich alle Personen aus den Fahrzeugen befreien konnten.

Fazit des Zusammenstoßes: Die Fahrerin des VW sowie drei der Fahrzeuginsassen des Daimler Benz wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge wurden total beschädigt, die Polizei schätzt den Sachschaden auf ca. 12.000.- Euro. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Köln für ca. 1 ½ Stunden voll gesperrt, der Verkehr staute sich bis auf ca. zwei Kilometer Länge.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dieser Unfall sowie einige andere Vorkommnisse am Wochenende veranlasste die Polizei zu folgender allgemeiner Warnung:

"Wie das vergangene Wochenende gezeigt hat, birgt die derzeitige Wettersituation erhebliche Gefahren im Straßenverkehr. Die starken Regen- oder Schneefälle erfordern von allen Kraftfahrzeugführern eine besondere Vorsicht.
Insbesondere muss die gefahrene Geschwindigkeit den Straßen- und Witterungsverhältnissen angepasst werden.

Fehler, welche bei diesen Witterungsverhältnissen immer wieder erkennbar werden, sind:
Überschätzen der Spurtreue und Lenkfähigkeit des eigenen Wagens, zu schnelles
und zu dichtes Auffahren, riskante Überholmanöver und abruptes Bremsen.
Daher gilt – für die nasse und kalte Jahreszeit besonders – der Grundsatz: Straße nass – Fuß vom Gas!“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bären verlieren bei den Moskitos Essen mit 2:9

EHC Neuwied hat beim Favoriten klar das Nachsehen - Büermann und Petry treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Großmaischeid auf dem Weg zu einer noch kinderfreundlicheren Kommune

Großmaischeid. Von den umfangreichen und mittlerweile abgeschlossenen Umbaumaßnahmen in der Kindertagesstätte ...

Engagierte ehrenamtliche Bürger für das Lernpatenprojekt im Landkreis gesucht

Achim Hallerbach: Projekt erfolgreich angelaufen - Weitere Lernpaten erforderlich in Puderbach, Neustadt, ...

Krankenhaus speichert Röntgenbilder digital

Mit der digitalen Bildarchivierung macht das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Haushalt 2012 der Stadt Dierdorf nicht rechtswirksam verabschiedet

Stadt hatte zur Sitzung nicht fristgerecht eingeladen – Beschlüsse müssen wiederholt werden

Dierdorf. ...

Der Natur auf der Spur

Forstamt Dierdorf und Naturpark Rhein-Westerwald veröffentlichen Jahresprogramm

Puderbach. Das aktuelle ...

Werbung