Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2024    

Verbindung zwischen Raiffeisenring und Distelfeld in Neuwied: Geh- und Radweg wird verbreitert

Sicherer und sauberer sollen sich Fußgänger und Radfahrer künftig zwischen dem Raiffeisenring und dem Gewerbegebiet Distelfeld in Neuwied bewegen können. Deshalb haben am Verbindungsweg jetzt die ersten Arbeiten begonnen. Aktuell wird das geschotterte Teilstück um rund 50 Zentimeter auf eine Breite von drei Metern vergrößert.

Die Arbeiten am Verbindungsweg zwischen dem Raiffeisenring und dem Gewerbegebiet Distelfeld haben begonnen. Aktuell wird der geschotterte Weg auf 3,50 Meter verbreitert. Die Hauptarbeiten in der Unterführung beginnen im September. (Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Wie Neuwieds Bauamtsleiterin Nina Porz erklärt, bleibt es zwar bei einer wassergebundenen Decke, aber die Zeiten, in denen der stark frequentierte Weg schlammig und mit Pfützen übersät ist, werden damit der Vergangenheit angehören. In Kürze wird zudem der Fußweg vor dem Aldi-Markt verbreitert.

Die Hauptarbeiten in der Unterführung "Allensteiner Straße / B256" finden nach aktuellem Stand im September und Oktober statt und werden voraussichtlich rund sechs Wochen dauern. Während dieser Zeit müssen die Auto-Fahrspuren zeitversetzt gesperrt und Autofahrer teilweise über die Breslauer Straße und die Stettiner Straße umgeleitet werden.

Engstelle im Gehweg beseitigen
Bislang verengt sich der Gehweg in der Unterführung auf 1,44 Meter. In der vom Planungsausschuss verabschiedeten Beschlussvorlage heißt es dazu, dass deshalb "Begegnungsverkehr immer mit erhöhter Aufmerksamkeit und Abstimmung der Betroffenen verbunden" ist, was "zu einem deutlichen Komfortverlust bei Geschwindigkeit und Leichtigkeit des Verkehrs" führt. Die einzige, aber zu vermeidende Ausweichmöglichkeit ist das Betreten der stark befahrenen Allensteiner Straße.



Diese Situation wird durch die vorgesehene Verbreiterung auf rund drei Meter komplett entschärft und ermöglicht auch die offizielle Nutzung als kombinierter Geh- und Radweg. Im Gegenzug werden die Auto-Fahrstreifen verengt, bleiben mit 3,50 Metern aber breit genug, auch für den Schwerlastverkehr. Zudem wird die Linksabbiegespur etwas verkürzt. Die separate Aldi Ausfahrt bleibt bestehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Lehrstellenmarkt in der Region: Es gibt noch Chancen für Kurzentschlossene!

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat Zahlen zum Ausbildungsstart veröffentlicht: Am 1. August ...

Radfahrer nach Kollision mit Pkw in Neuwieder Innenstadt verletzt - Polizei sucht Zeugen

Ein 16-jähriger Radfahrer wurde am Dienstagnachmittag (30. Juli) in der Neuwieder Innenstadt bei einem ...

St. Pantaleon Kirmes in Unkel sorgt erneut für ausgelassene Stimmung

Hochsommer, gute Laune und ein buntes Programm - die St. Pantaleon Kirmes in Unkel hat traditionell wieder ...

Special Olympics Sommerspiele feiern Vielfalt in Neuwied: Inklusion und Sport vereinen

Die Flagge hissen, die Fackel entzünden, den Eid sprechen - all das ist Olympia und all das ist auch ...

Mit der Hachenburger Brauerei für die heimische Landwirtschaft in der Luft

Zu einem einmaligen Erlebnis hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg zunächst nach Hattert an das ...

Ausstellung „PARADIESE“ der Künstlerin Eva Ademi im Kunstverein Linz am Rhein

Den Reigen der Ausstellungen im Kunstverein Linz im Jahr 2024 beschließt die Künstlerin Eva Ademi mit ...

Werbung