Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Neun Ernennungen im Kreis Neuwied: Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung

Über die personalisierte Identifikation mit der eigenen staatlichen Grundordnung konnte sich Landrat Achim Hallerbach jüngst in vielfacher Form freuen: Insgesamt neun Ernennungen konnte der Kreis-Chef im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses vornehmen.

Vor dem Kreishaus platziert möchten sie sich im Kreishaus für den Landkreis Neuwied weiter einbringen: die neun frisch ernannten Mitarbeiter der Kreisverwaltung mit Landrat Achim Hallerbach und der Verwaltungsspitze. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. "Die öffentliche Meinung lebt gerne von der Thematisierung der Frage, wie es um die Identifikation mit unserem Staatswesen steht. Bei uns in der Kreisverwaltung leben wir ein positives Selbstverständnis und das Bekenntnis zu Deutschland immer wieder neu", betonte Achim Hallerbach vor dem Hintergrund der Ernennung von zehn jungen Kollegen in verschiedener Form.

Da es diese formalen Unterschiede eben gab, untermauerten die einen mit ihrem Gelöbnis und die anderen mit ihrem Eid die Treue zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung Deutschlands. Davon überzeugten sich mit dem Landrat auch der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach, Büroleiterin Diana Wonka, die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth, die Leiterin der Abteilung Soziales Agnes Ulrich sowie Nesrin Uslu und Sören Ramseger vom Personalmanagement.

Den Anfang markierte die Ernennung von Nico Keßler zum neuen Anwärter im dritten Einstiegsamt. Eine Ernennung auf Probe betrifft im 2. Einstiegsamt Justin Scheffen und im dritten Einstiegsamt Oleg Soldatov (beide Abteilung 4, Soziales). Eine Ernennung auf Lebenszeit erhielten Denise Waldorf (Abteilung 4, Asylbewerber), Julia Lorscheid (Abteilung Zentrale Dienste, Organisation), Lea Lorscheid (Abteilung 3/1, Ordnung, Ausländerbehörde), die im September für zehn Monate an die Deutsche Botschaft in Nigeria wechselt, Katrin Manderfeld (Abteilung 4, Soziales, Hilfe zur Pflege) und Stefan Ritz (Kreisrechtsausschuss). Ihre Ausbildung erfolgreich beendet hat schließlich Leonie Fischer. Verbunden mit seinem herzlichen Glückwunsch, gab Landrat Hallerbach den frisch der Ernannten auch noch einen verbalen Motivationsschub mit auf den Weg: "Wir zählen auf Sie!" (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Interdisziplinäres Gefäßzentrum in Neuwied erneut für herausragende Qualität ausgezeichnet

Das interdisziplinäre Gefäßzentrum des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied hat kürzlich eine ...

Afrikanische Schweinepest: Noch kein Fall im Kreis Neuwied registriert

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat im Landkreis Neuwied bis jetzt noch keinen Einzug gehalten. "Die ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

"Musiktage am Rhein" zu Gast in der Sayner Hütte

Die historischen Mauern der Sayner Hütte verwandeln sich Anfang August in eine beeindruckende Kulisse ...

55-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf der B 42 gestoppt

Ein nächtlicher Routineeinsatz der Polizei in Erpel endete mit einer unangenehmen Überraschung für einen ...

Trickdiebstahl in Harschbach: Falsche Spendensammlerinnen entwenden Portemonnaie

In Harschbach ereignete sich am gestrigen Donnerstag (25. Juli) ein Trickdiebstahl, verübt durch zwei ...

Werbung