Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2024    

Raubacher Schützenfest 2024: Countdown beginnt mit Pfänderschießen

Die Vorbereitungen für das Raubacher Schützenfest 2024, welches am kommenden Wochenende von Samstag bis Sonntag (27. und 28. Juli) stattfindet, sind in vollem Gange. Der Auftakt wurde bereits mit dem traditionellen Pfänderschießen und der Feier eines besonderen Jubiläums gegeben.

Kapelle: Spielmannszug Heimbach-Weis und König Sascha Vohl beim spontanen Jubiläums-Ständchen (Fotos: Nicole Schneider SGi Raubach)

Raubach. Die Raubacher Schützen haben ihre Festwoche zum jährlichen Schützenfest mit dem traditionellen Pfänderschießen am vergangenen Samstag (20. Juli) eingeläutet. Es war ein ereignisreicher Tag, der nicht nur den Siegern des Wettkampfs, sondern auch einer langjährigen Freundschaft gewidmet war.

Die Schützenjugend machte den Anfang beim Pfänderschießen am Samstagvormittag. Lea Kalbitzer wurde zur 1. Ritterin und errang auch das Zepter, während Jana Vetterlein den Reichsapfel gewann. Lina Braun sicherte sich den Schweif und die Position der 2. Ritterin. Tyler Romich konnte sich die Krone aufsetzen.

Am Nachmittag traten dann die restlichen Schützen der SGi Ernst an. Dieter Körfer gewann das Zepter, Alexander Reusing den Reichsapfel, Klaus-Dieter Schneider den Schweif und Marcus Bischoffberger die Krone. Zusätzlich wurden die Pokale und Ehrenscheiben ausgeschossen. Dieter Körfer sicherte sich den Stammtischpokal, Dietrich Romich die Ehrenscheibe der Schützen und Maite Kreutzer die Ehrenscheibe der Damen sowie den Damenpokal.



Das Highlight des Tages war jedoch die Feier von 60 Jahren Freundschaft zwischen dem Musikverein Siershahn, dem Spielmannszug Heimbach-Weis und der Schützengilde Raubach. Unterstützt vom amtierenden König Sascha Vohl, wurde auch unter den Musikern eine Ehrenscheibe ausgeschossen, die der Musikverein Siershahn gewann. (PM/red)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Einbruch in Unkel: Einfamilienhaus während Urlaubszeit durchwühlt

Ein unbekannter Täter hat sich zwischen dem 19. und 25. Juli gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus ...

Roßbacher Rentner im Einsatz: Gemeinschaftsarbeit für die Pflege des Dorfes ist ihr Hobby

Seit einem Jahr versammeln sich Roßbacher Rentner einmal monatlich, um gemeinschaftlich das Ortsbild ...

Große Spannng in Erpel: Neue Weinkönigin wird am 17. August gekrönt

In der malerischen Gemeinde Erpel ist es wieder so weit: Die Regentschaft der amtierenden Weinkönigin ...

Mehr Platz zum Spielen, Toben und Lernen: Kita Rommersdorf erweitert und saniert

In ganz Deutschland fehlen Kitaplätze. Wer kann, baut neue Kindertagesstätten oder erweitert bestehende. ...

Stolzes Dienstjubiläum: Beatrix Hoffmann feiert 50 Jahre in Neuwieder Notariat

Ein halbes Jahrhundert ist eine lange Zeit - besonders in einem Beruf. Beatrix Hoffmann hat genau das ...

Regionale Landwirtschaft als Werteschöpfer: Initiative setzt auf Dialog und Politik

Die regionale Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Um diesen Stellenwert weiter zu stärken, ...

Werbung