Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

Geführte Wanderung: auf den Spuren von König Konrad und dem Empire State Building

Mit einer spannenden Wanderung durch das Lahntal lädt der Wanderführer Rainer Lemmer am Sonntag, 28. Juli, zu einer abwechslungsreichen Tour ein. Neben beeindruckenden Ausblicken und historischen Höhepunkten warten auch einige Herausforderungen auf die Teilnehmenden.

Eine Wanderung mit lohnenswerten Sehenswürdigkeiten - wie Schloss Runkel. (Foto: Rainer Lemmer)

Region. Die Wanderung, unter dem Motto "W13 König Konrad, Unica und das Empire State Building", startet um 10 Uhr am Parkplatz des Lahn-Marmor-Museums in Villmar. Von dort aus geht es über die aus Lahnmarmor gebaute Brücke, die unter dem Schutz von St. Nepomuk steht, hinauf zu dem auf einem Felsen thronenden König-Konrad-Denkmal.

Nachdem dieser erste Anstieg gemeistert ist, führt die Route weiter durch das idyllische Anspachtal. Auf Feld- und Wiesenwegen geht es durch das Natura 2000-Gebiet "Lahntal und seine Hänge" bis nach Runkel. Vorbei am Schloss Runkel und über die historische Brücke gelangen die Wanderer zur Runkeler Schleuse - einem beliebten Fotospot. Anschließend steigt der Weg wieder steil an in die Lahnhänge.

Eine besondere Herausforderung stellt der geschlossene Bahnübergang dar, der mittels eines Anrufs geöffnet werden muss. Zum Abschluss der rund zwölf Kilometer langen Wanderung steht die Besichtigung des historischen Marmorsteinbruches an.



Lemmer gibt während der Tour nicht nur interessante Einblicke in die geologische und kulturelle Geschichte der Region, sondern beantwortet auch Fragen zum Zusammenhang zwischen "Unica" und dem Empire State Building.

Anmeldungen für die mittelschwere Wanderung mit circa 140 Höhenmetern Auf- und Abstieg sind über die Webseite möglich. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre und Mitglieder im Westerwald-Verein e.V. nehmen kostenlos teil.

Bei Problemen oder Fragen zur Anmeldung können sich Interessierte direkt an Rainer Lemmer wenden (Telefon: +49 178 462 8694, E-Mail: wanderfuehrer@typisch-westerwald.de). Dabei verspricht das neue Anmeldesystem eine einfache Handhabung und schnelle Informationswege bei eventuellen Änderungen zur Wanderung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Mediation im Verkehrsgewerbe: bedeutender Schritt in Richtung Tarifbefriedung

Die Mediation im privaten Personenverkehrsgewerbe in Rheinland-Pfalz wurde erfolgreich abgeschlossen. ...

Nostalgie und Lesefreude: Öffentlicher Büchertauschschrank in Heimbach-Weis eröffnet

Ein ehemaliges Relikt der Telekommunikation findet neues Leben in der Gemeinschaft. Am 11. Juli wurde ...

Taftahü Oberscheid: Eintritt und Camping frei beim 16. Kulturtag

Beim 16. Kulturtag in Oberscheid treffen Kunst und Musik auf Jazz und Avantgarde. Der August in Buchholz-Oberscheid ...

Web-Seminare der VZ: Änderungen beim Kabelfernsehen und der Nutzen von Glasfaseranschlüssen

Die Verbraucherzentrale (VZ) Rheinland-Pfalz bietet in zwei Web-Seminaren fundierte Informationen zu ...

Forschungsminister Clemens Hoch besucht ASAS-Gelände in Neuwied

Wissenschafts- und Gesundheitsminister Clemens Hoch zeigte sich beeindruckt beim Besuch des sanierten ...

18-Jähriger ohne Führerschein flüchtet vor Polizeikontrolle in Linz am Rhein

In der Nacht zum Mittwoch (24. Juli) sorgte ein 18-jähriger Autofahrer für Aufregung bei der Polizeiinspektion ...

Werbung