Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2024    

Helden des Alltags im Rampenlicht: Polizei besucht KiTa-Sommerfest in Rheinbrohl

Am 20. Juli fand das Sommerfest der KiTa St. Suitbert in Rheinbrohl statt. Unter dem Motto "Spiderman, Superman und Co. - wir sind es sowieso" wurden die Helden des Alltags gefeiert, unter ihnen auch eine echte Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz.

Symbolfoto

Rheinbrohl. Das Sommerfest der KiTa St. Suitbert in Rheinbrohl am Samstag (20. Juli) stand ganz im Zeichen der alltäglichen Helden. Neben Vertretern des Deutschen Roten Kreuzes, der Feuerwehr und der Abfallwirtschaft war auch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz zu Gast.

Vor allem die Anwesenheit der Polizisten sorgte für Begeisterung bei den Kindern. Sie nutzten die Gelegenheit, um den Innenraum des Polizeifahrzeugs zu erkunden und sich die Uniform sowie die Einsatzgegenstände der Beamten genauer anzuschauen. Gleichzeitig stellten sie den erfahrenen Polizisten offene Fragen wie "Wie fängt man denn einen Dieb?".

Mit Polizeikelle im Streifenwagen fotografiert
Das absolute Highlight des Tages war jedoch das Fotografieren mit Polizeimütze und Anhaltekelle auf dem Fahrersitz des Streifenwagens. Besonders das Einschalten des Blaulichts versetzte die Kinder in helle Aufregung. Ein unvergesslicher Tag für die kleinen Helden des Alltags, der ihnen einen spannenden Einblick in die Arbeit der Polizei bot. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vorn und hinten rein in Linz am Rhein: Das doppelte Missgeschick des Monats

Wenn es einmal schief läuft, dann meistens richtig. Nach diesem Prinzip ereignete sich ein ungewöhnlicher ...

Schlägerei auf Kirmes in Rheinbreitbach: Streit um Taxi als möglicher Auslöser

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (21. Juli) wurde die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ...

Betrug durch falsche Polizeibeamte in Neuwied - Zeugen gesucht

Seit Monaten warnen Polizei, Verbraucherschutz und Medien immer wieder vor den perfiden Maschen dreister ...

Sogenannter Dooring-Unfall in Linz am Rhein: 71-jähriger Radfahrer verletzt

Ein sogenannter Dooring-Unfall ereignete sich am Freitagmittag (19. Juli) auf der Straße "In der Au" ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen: Polizei sucht flüchtigen Unfallverursacher

In Bad Hönningen kam es am Samstag (20. Juli) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. ...

Ferienfreizeit: Großer Andrang auf Seepferdchen-Schwimmkurse in Oberbieber

Im Familienschwimmbad Oberbieber erleben die Seepferdchen-Schwimmkurse derzeit einen großen Andrang. ...

Werbung