Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Neue Flüchtlingsunterkunft in Neuwied-Block: Bauarbeiten haben begonnen

Im Neuwieder Stadtteil Block an der Krasnaer Straße hat der Aufbau einer neuen Flüchtlingsunterkunft begonnen. Die Einrichtung soll bis zu 264 Menschen beherbergen können und voraussichtlich Anfang 2025 fertiggestellt sein. In Block leben derzeit knapp 1.100 Einwohner.

Hier entsteht das Camp. (Quelle: Stadt Neuwied)

Neuwied/Block. In Anbetracht der stark gestiegenen Flüchtlingszahlen insbesondere aus der Ukraine hat die Stadt Neuwied mit dem Aufbau eines Flüchtlingscamps an der Krasnaer Straße in Block begonnen. Die neue Unterkunft wird nach aktuellem Planungsstand im ersten Quartal 2025 eröffnet und bietet Platz für bis zu 264 Menschen.

Die Stadt reagiert damit auf die steigenden Zuweisungen von Bund, Land und Kreis. Für die nächsten drei Jahre werden Container auf dem Gelände angemietet, mit der Option auf eine zweijährige Verlängerung. Zum Vergleich: Das vorige Camp an derselben Stelle, welches 2015/2016 errichtet wurde, bot Platz für 750 Menschen. Nach Ablauf der initialen Mietdauer von drei Jahren wurde der Vertrag für weitere zwei Jahre in reduzierter Form verlängert, bis das Camp letztlich am 31. Dezember 2020 geschlossen wurde.

Turnhalle Niederbieber wurde Notunterkunft
Seit Februar 2022 sind die Flüchtlingszahlen sprunghaft angestiegen, was zu einer enormen Anspannung des Wohnungsmarktes führte. Freie Kapazitäten sind kaum noch vorhanden, weshalb die bevorzugte dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge deutlich erschwert wurde. Als Notlösung musste die Stadt daher die Turnhalle Niederbieber als Notunterkunft einrichten.



Der Stadtratsbeschluss zum Aufbau der neuen Flüchtlingsunterkunft datiert aus dem April 2023. Nach intensiver Suche wurde das Gelände in Block erneut gewählt, da es sich im Eigentum der Stadt befindet und bereits über eine bestehende Versorgungsinfrastruktur verfügt. Die Kosten für den Aufbau und Betrieb werden vollständig vom Kreis Neuwied getragen, welcher sich durch Bund und Land refinanziert.

Die Stadtverwaltung legt nach eigenen Angaben Wert auf Transparenz und hat deshalb bereits im April 2023 bei einer ersten öffentlichen Veranstaltung Bürger, Politik und Wohlfahrtsverbände informiert. Weitere Informationsveranstaltungen sind geplant. Für die Sicherheit der neuen Unterkunft wird ein Securityunternehmen sorgen, während ein externer Dienstleister den Betrieb und die Koordination der Einrichtung übernimmt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


"Ausbildung bedeutet Sicherheit": Besuch beim Projekt "Language4Practice" in Neuwied

Anlässlich des Weltflüchtlingstags besuchten Stefanie Adam, Chefin der Neuwieder Arbeitsagentur und Theo ...

Schwerer Verkehrsunfall in Vettelschoß: 19-Jährige verletzt

In den späten Stunden des Mittwochabends (17. Juni) kam es in Vettelschoß zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Volles Programm: Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach im Einsatz

In den letzten beiden Tagen (17. und 18. Juli) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

"Fachkraft Inklusiv": Unternehmen Informieren sich in Neuwied über Inklusion

Knapp 60 Interessierte verschiedener Unternehmen waren vergangenen Donnerstag (11. Juli) ins Berufsbildungswerk ...

Jugendschutzgesetz-Testkäufe in Asbach: Minderjährige erhält Alkohol und Zigaretten

Am 17. Juli führte eine 17-jährige Jugendliche im Auftrag der Polizeidirektion Neuwied/Rhein Testkäufe ...

Neuwied auf Wachstumskurs: Einwohnerzahl steigt kontinuierlich an

Die Stadt Neuwied befindet sich im Wachstum. Aktuelle Zahlen aus der amtlichen Einwohnerstatistik verzeichnen ...

Werbung