Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2024    

"Reicher Segen": Große Überraschung für Rheinbrohler Museumsinhaber Gerhard Kühnlenz

Kürzlich erreichte Gerhard Kühnlenz, Inhaber des kleinen Heimatmuseums "Zeit Geschichte Rheinbrohl", eine besondere Horoskopvorhersage per WhatsApp. "Reicher Segen wird heute über dich kommen", so hieß es hier. Was könnte dies bedeuten? Und dies trat auch tatsächlich ein.

Eine gelungene Überraschung! (Foto: Privat)

Rheinbrohl. Denn von langer Hand (aus dem Saarland) geplant, überraschten Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud, Ortsbeigeordnete Barbara Goßler in Vertretung des im Urlaub weilenden Ortsbürgermeisters Oliver Labonde sowie Vertreter der katholischen Junggesellen, der Kolpingsfamilie, der Schützengilde, der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals und des Stammtischs Rheinbrohler Karnevalisten Kühnlenz mit einem Überraschungsbesuch und weiteren Gegenständen aus den Vereinsreihen für seine Ausstellung. So wurden eine Fahne mit Wappen des Junggesellenvereins, ein 29er Ehrenmal-Rheintaler, ein Rheinbrohl-T-Shirt, ein Jubiläumsplakat aus dem Jahr 1996 (75 Jahrfeier der Kolpingsfamilie) und verschiedenes mehr überreicht.

Willi Schüller aus Bad Hönningen übergab Rheinbrohler Unterlagen und Dokumente aus einer Haushaltsauflösung, die er bislang in der Nachbarstadt aufbewahrte und die größte Überraschung - und somit erfüllte sich das Horoskop - war dann, als Pater Magnus Ifedikwa (Pfarrverwalter) dem lange gehegten Wunsch nachkam, die Räumlichkeiten und alle Menschen, die hier in Zukunft ein- und ausgehen, zu segnen.



Denn hiervon wusste der Inhaber im Vorfeld nichts und war sichtlich ergriffen und sprachlos - eine rundum gelungene Überraschung. Unmittelbar nach der Veranstaltung wurde von Dirk Henk, der ebenso an der vorherigen Überraschung teilgenommen hatte, noch ein weiterer, tagesaktueller Sperrmüllfund übergeben. "Unfassbar, was manche Leute so wegwerfen, hier im Museum wäre es gut aufgehoben", so Kühnlenz.

Die nächste offizielle Öffnung des Museums ist am Kirmessonntag, 1. September, von 14 bis 18 Uhr. Besichtigungen auch nach Vereinbarung unter ZeitGeschichteRheinbrohl@web.de möglich.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Dattenberg: 31-Jähriger ohne Fahrerlaubnis am Steuer

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (15. Juli) auf der K10 zwischen Dattenberg und ...

Unfallflucht in Neuwied: Sprinter-Fahrer ohne Führerschein ermittelt

In Neuwied kam es am Montag (15. Juli) zu einem Verkehrsunfall mit ungewöhnlichen Umständen. Der Fahrer ...

Fahrerflucht! Schwarzer Mercedes verursacht Unfall, 19-Jähriger kracht gegen Mast

In der Nacht auf Dienstag (16. Juli) kam es in Neuwied zu einem dramatischen Vorfall. Ein 19-jähriger ...

Regio-Cup 2024: Rengsdorfer Azubi gewinnt im Wettbewerb Industriemechanik und Mechatronik

Beim Regio-Cup von World Skills Germany hat Aris Jansen, Azubi bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Julian Kaske wird Süddeutscher Meister im Kanurennsport

Julian Kaske kann die Süddeutschen Meisterschaft als Erfolg betrachten. In verschiedenen Kategorien konnte ...

Popchor 4 Joys in Dierdorf feiert Jubiläum mit Großzügiger Spende für den Bunten Kreis Mittelrhein

Mit einer Spende von insgesamt 700 Euro aus den Einnahmen seines Jubiläumskonzerts demonstriert der Popchor ...

Werbung