Werbung

Nachricht vom 15.07.2024    

Wandern im Westerwald: Das Geheimnis von Hänsels Häuschen und einen türkisfarbener See entdecken

Von Axel Griebling

Das Geheimnis von Hänsels Häuschen, ein türkisfarbener See, fantastische Ausblicke von einem Aussichtsturm und der neu angelegte Wiedweg Etappe 01 Hachenburg - Linden sind die Highlights dieser neun Kilometer lang geführten Wanderung, die am Samstag, 20. Juli, um 13.30 Uhr, auf dem Parkplatz beim Friedhof in Lochum (Straße: "In der Bitz") startet.

Türkisfarbenes Wasser im Westerwald entdecken (Foto: Axel Griebling)

Lochum. Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" hat eine etwa neun Kilometer lange Rundwanderung ab Lochum geplant, zu der alle Wanderinteressierten eingeladen sind. Ersten Etappenziel sind die Basaltfelsen der Weltersteine, eine imposante Felsformation und Wahrzeichen der Ortsgemeinde Lochum, die sich auch im Wappen der Gemeinde wiederfinden. Einer Erzählung nach sollen auf dem Berggipfel früher die Heinzelmännchen gewohnt haben.

Über den Westerwaldsteig wandernd, geht es weiter zu einem See, dessen Wasser durch den früheren Kaolinabbau einer Tongrube türkisfarben gefärbt ist. Das im Volksmund als türkisfarbener See bezeichnete Gewässer wird heute als Angelweiher genutzt. Anschließend erfolgt der Einstieg in die erste Etappe des Wiedwegs Hachenburg - Linden, die dem zertifizierten Wiedwanderweg neu hinzugefügt wurde. Die Wegführung über urige Wanderpfade ist hier Programm. Nächstes Ziel ist der 73 Meter hohe Aussichtsturm Gräbersberg, der 1998 als Mobilfunkturm errichtet wurde. Der Gräbersberg ist mit 513 Metern die höchste Erhebung des westlichen Westerwaldes. Wer die 197 Stufen nach oben gehen möchte, wird mit einem fantastischen Rundumblick bis in den Taunus und in die Eifel belohnt. Dem neuen Wiedweg weiter folgend, geht es am Großen Weißenstein (509 Meter) vorbei zur Schutzhütte Lochum, wo eine verdiente Zwischenrast eingelegt wird, bevor es wieder zum Ausgangspunkt der Rundwanderung zurückgeht.



Mitwandern kann, wer sich unter www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-3 anmeldet. Die Wanderung mit +/- 110 Höhenmetern ist als mittelschwer eingestuft. Die
Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. Weitere Wanderungen im Westerwald sind auf der Homepage www.verliebt-in-den-westerwald.de aufgelistet. (GRI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Sommerferien-Baustelle: A 3-Unterführungen bei Fernthal und Großmaischeid werden saniert

Die Unterführungsbauwerke der A 3 bei Fernthal und Großmaischeid stehen ab Montag, 15. Juli, vorübergehend ...

Verdacht auf Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde Asbach: Tote Ziege entdeckt

In der Verbandsgemeinde (VG) Asbach wurde am Samstag (13. Juli) eine tote Ziege vorgefunden. Der Verdacht ...

Popchor 4 Joys in Dierdorf feiert Jubiläum mit Großzügiger Spende für den Bunten Kreis Mittelrhein

Mit einer Spende von insgesamt 700 Euro aus den Einnahmen seines Jubiläumskonzerts demonstriert der Popchor ...

Raiffeisendruckerei nachhaltig: Bald kommt Strom von der Sonne

ANZEIGE | Mit einem zwei Hektar großen Solarpark an der Raiffeisendruckerei (RD) realisiert die "SWN ...

Deichstadtfest Neuwied: Vier Tage Party und gute Laune

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 43. Deichstadtfest machte die Neuwieder ...

Balkon-Photovoltaik: Stadt Neuwied gibt ihren Bürgern 100 Euro dazu

Ob am Balkongeländer, im Garten oder auf dem Dach: Wer Zuhause eine häufig sonnenbeschienene Fläche hat, ...

Werbung