Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Musikschule Neuwied stellt Honorarkräfte fest ein - Gebühren steigen

Die Musikschule Neuwied folgt einem Gerichtsurteil und einem daran anschließenden Stadtratsbeschluss und arbeitet künftig nicht mehr mit Honorarkräften, sondern nur noch mit fest angestellten Lehrern. Das erhöht allerdings auch die Kosten deutlich, weshalb auch die Gebühren angepasst werden müssen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. An der Musikschule der Neuwieder Volkshochschule (vhs) lehren künftig nur noch festangestellte Dozenten und keine Honorarkräfte mehr. "Ein gesichertes Arbeitsverhältnis ist eine von mehreren Voraussetzungen, hochqualifizierte Lehrer in Neuwied zu halten. Von daher ist das ein weiterer Schritt zur Qualitätssicherung. Außerdem haben unsere professionellen Musiker und qualifizierten Pädagogen diese finanzielle Sicherheit auch einfach verdient", kommentiert vhs-Chefin Jutta Günther, verhehlt aber gleichzeitig nicht, dass die Maßnahme eine Kehrseite hat: Die Kosten steigen erheblich, eine Erhöhung der Kursentgelte wird unumgänglich.

"Die Anhebung wird sehr moderat, aber natürlich machen wir es trotzdem überhaupt nicht gern. Wir sind uns der möglichen Auswirkungen auf unsere Schüler bewusst", bedauert Günther und erklärt weiter, dass die Maßnahme auch keine ganz freiwillige Idee ist. Vielmehr geht sie auf ein Urteil des Bundessozialgerichts zurück, das verlangt hatte, dass Honorarverträge in staatlichen Musikschulen der Vergangenheit angehören. In der Folge hatte der Neuwieder Stadtrat im April einstimmig beschlossen, eben diese Vorgabe jetzt umzusetzen.



Um den Auftrag, möglichst breiten Schichten Zugang zu Bildung zu ermöglichen, weiter zu erfüllen, haben sich die vhs-Verantwortlichen entschieden, vor allem die Sätze für Einzelunterricht um 12 Prozent anzuheben. Die Preise für Gruppenunterricht werden dagegen nur in deutlich geringerem Maße teurer (drei bis sechs Prozent). Das kostenfreie Ensembleangebot soll erweitert werden. Außerdem soll jeweils individuell geprüft werden, ob Einzelunterricht in kostengünstigeren Partnerunterricht geändert werden kann.

Folgende Gebühren werden künftig pro Monat erhoben:
Zweiergruppe 30 Minuten: 36 Euro (vorher: 34 Euro)
Zweiergruppe 45 Minuten: 54 Euro (51 Euro)
Dreiergruppe 45 Minuten: 42 Euro (40,50 Euro)
Vierer- bis Sechsergruppe 45 Minuten: 32 Euro (31 Euro)
Einzelunterricht 30 Minuten: 62 Euro (54,60 Euro)
Einzelunterricht 45 Minuten: 93 Euro (82 Euro)

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Tageswohnungseinbrüche in Bonefeld und Waldbreitbach: Polizei bittet um Hinweise

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ereigneten sich am Dienstagmittag (9. Juli) zwei Tageswohnungseinbrüche. ...

"Platzwechsel 2024": Neuwied macht sich im Herbst fit

"Platzwechsel - Bewege dein Leben" - Eine bundesweite Kampagne zur Bewegungsförderung in der Kommune ...

Ertappt! Polizei ahndet zahlreiche Verkehrsverstöße bei Kontrollen in Straßenhaus und Neustadt (Wied)

Bei Verkehrskontrollen am Dienstagmorgen (9. Juli) in Neustadt (Wied) und Straßenhaus wurden zahlreiche ...

Wirtgen Group unterstützt lokale Tafeln mit unterschiedlichen Aktionen

Die Baumaschinenhersteller Wirtgen und Kleemann engagieren sich beim "Day of Caring": Rund 100 Beschäftigte ...

Große Verzweiflung in der Katzenabteilung des Tierschutz Siebengebirge

Beim Katzenteam des Tierschutz Siebengebirge macht sich mehr und mehr Verzweiflung, aber auch Fassungslosigkeit ...

Kulturteam Windhagen gibt neues Programm für 2024 bekannt

Das Kulturteam Windhagen hat sich neu konstituiert, nach der Corona-Zwangspause war aufgrund von meist ...

Werbung