Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2024    

Betrügerischer Fahrzeugführer in Linz: Täuschungsversuch mit "sauberem" Urin bei Drogenkontrolle

Ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein versuchte am Montag (8. Juli) die Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu täuschen. Bei einer Kontrolle in der "Mühlengasse" in Linz legte er einen Beutel mit "sauberem" Urin vor, um einen Drogentest zu manipulieren.

Symbolbild

Linz am Rhein. Der junge Mann wurde am Montagabend von den Beamten kontrolliert. Dabei stellten sie Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel fest und forderten ihn zu einem Urintest auf. Doch der Fahrzeugführer war vorbereitet und präsentierte einen Beutel mit "sauberem" Urin, den er in den Testbecher abgab.

Die Polizeibeamten durchschauten jedoch seine Täuschungsversuche und führten den Test erneut durch. Diesmal bestätigte sich der anfängliche Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der 23-Jährige muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Streetballplatz im Stadtpark Neuwied: Eine neue Perle für die "Kinderfreundliche Kommune"

Chillig im Grünen und ohne Nachbarn, die man stören könnte, aber doch zentral in der Stadt: Der neue ...

Mountainbike-Event des TuS Roßbach: Bestes Wetter, beste Stimmung

Alljährlich lädt der TuS Roßbach zu seinem schon traditionellen Mountainbike-Event ein und kann dabei ...

Verbraucherschützer warnen: Nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs - Mieter in der Kabel-Falle

Die Verbraucherzentralen Hessen und Rheinland-Pfalz warnen vor Durchleitungsgebühren für Kabel-Internet ...

Große Feier zum 30-jährigen Jubiläum Pizzeria "Primavera" in Wissen

ANZEIGE | Am Montag (8. Juli) feierte das Ristorante & Pizzeria "Primavera" in Wissen den 30. Geburtstag. ...

Falschfahrer auf der B 256: Polizei zieht gefährlichen Geisterfahrer aus dem Verkehr

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Montagabend (8. Juli) einen Falschfahrer auf der Bundesstraße ...

IHK-Schulpatenschaft zwischen Lohmann GmbH & Co. KG und Robert-Krups-Schule besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Robert-Krups-Schule künftig eng mit der Lohmann GmbH & ...

Werbung