Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

Gläserne Welten und uraltes Handwerk: RömerWelt Rheinbrohl feiert Glastag

Der 14. Juli steht in der RömerWelt Rheinbrohl ganz im Zeichen glänzender Handwerkskunst. Mit dem alljährlichen Glastag starten die Aktionstage der Sommerferien, die Besucher mit Glasbläserei, Brotbacken und weiteren historischen Vorführungen begeistern.

Glasbearbeitung in der Römischen Glashütte RömerWelt Rheinbrohl. (Foto: St. Dinges)

Rheinbrohl. An diesem Tag dreht sich alles um das faszinierende Material Glas. Die Römische Glashütte öffnet ihre Türen für Vorführungen des mundgeblasenen Glases. Dieses traditionelle Handwerk ist seit Dezember des Vorjahres Teil des Immateriellen Weltkulturerbes. Doch damit nicht genug: Auch ein oder zwei Perlenöfen werden an diesem besonderen Tag nicht fehlen.

Doch auch abseits des gläsernen Schauspiels gibt es viel zu entdecken. In der Backstube wird heißer Ofenbetrieb herrschen. Duftend-frisches Brot wird gebacken und wer möchte, kann den Bäckern über die Schulter schauen, eine Kostprobe genießen oder ein Brot erwerben.

Aber auch Steinmetz und Schmied gewähren Einblicke in ihre alten Handwerkskünste. In ihren Werkstätten zeigen sie, wie aus rohem Stein und Metall kunstvolle Werke entstehen. Der Glastag in der RömerWelt Rheinbrohl verspricht also einmal mehr, ein spannender Tag für alle Liebhaber von Geschichte und Handwerk zu werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter BMW-Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Rengsdorf

Ein 26-jähriger Mann aus dem Landkreis Neuwied hat am Samstag (6. Juli) unter Alkoholeinwirkung einen ...

Vollsperrung der Aubachstraße in Neuwied-Niederbieber aufgrund von Bauarbeiten

Ab Mittwoch, 10. Juli 2024, müssen sich Autofahrer in Niederbieber auf eine Änderung ihrer gewohnten ...

Robert-Koch Schule Linz am Rhein entlässt feierlich Fachhochschulreife-Absolventen

Mit dem Zeugnis in der Hand kann es nun weitergehen. 22 Schüler der Fachoberschule (FOS) Robert-Koch ...

Großbaustelle auf der A3: Renovierung der Wiedbachtalbrücke bringt Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Wiedbachtalbrücke ...

Einbruch in unbewohntes Einfamilienhaus in Unkel

In Unkel wurde zwischen dem 7. Juni und dem 5. Juli ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Das Haus ...

Westerwaldwetter: So nass wie noch nie

Die Westerwälder haben seit vielen Monaten das Gefühl, es ist nass, sehr nass. Das Gefühl hat sie nicht ...

Werbung