Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

Schützenbezirks Wied: Jürgen Maack heißt der Bezirksschützenkönig 2024

Jürgen Maack ist neuer König des Schützenbezirks Wied. Mit 29 Ringen sicherte sich der amtierende Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach beim Bezirksschützenfest in Niederbreitbach den Titel als bester Schütze im Bezirk Wied.

(Fotos: Schützenbezirk Wied)

Waldbreitbach. Damit komplettierte der 80-Jährige sein persönliches Titel-Triple: Nach seinem ganz frühen Erfolg bei der Bruderschaft in Grevenbroich-Wevelinghoven und dem krönenden Vogelschuss bei den Waldbreitbacher Sebastianern im vergangenen Jahr sind nun aller guten Dinge Drei. Komplettiert durch Gattin Gabi tritt das Königspaar die Nachfolge von Sarah Brach von den Irlicher Schützen an.

"Die Krönungszeremonie mit Verleihung der Bezirkskönigskette durch Präses Marco Hartmann in der Niederbreitbacher Pfarrkirche genossen Jürgen und Gabi Maack ebenso wie den feierlichen Festumzug mit musikalischer Begleitung des Musikvereins Harmonie Kurtscheid", freuten sich auch Bezirksbundesmeister Klaus Wittlich und sein Geschäftsführer Bernd Rams über ein trotz Umzugsregens sonniges Bezirkskönigsschießen.

Gut in Schuss zeigten sich ebenfalls die Kurtscheiderin Marie Rathmann, die zur Bezirksjugendprinzessin avancierte und Felix Rüth aus Fernthal, der Bezirks-Jugendprinz wurde. Den Partnerpokal sicherte sich Sandra Gröger (Kurtscheid) und der Bezirks-Wanderpokal ging vor den punktgleichen Waldbreitbachern ebenfalls an die Kurtscheider Hubertus-Schützen. Kurtscheid verfügt ebenfalls über eine zielgenaue Jugend, die den Bezirkswanderpokal in ihrer Altersklasse vor Fernthal klarmachte.



Die beiden Teams der Waldbreitbacher Sebastianer waren mit Platz 1 und 2 wiederum beim Tageswanderpokal vor Irlich erfolgreich und auch beim Ausschießen des Wilfried-Huhn-Pokals waren die "Bräpe" vor Roßbach und Niederbreitbach ganz oben auf dem Siegertreppchen. Abgerundet wurden die Wettbewerbe durch den sportlichen Kampf um den Damen-Pokal, den die Frorather Frauen vor Roßbach und Waldbreitbach mit auf die Hausener Hügel nehmen duften. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Vier Temposünder in einer Stunde: Polizei führt Geschwindigkeitskontrolle in Erpel durch

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 42 in Erpel haben Beamte der Polizeiinspektion ...

VR Bank RheinAhrEifel erneut als "Top Fördermittelbank" ausgezeichnet

Die VR Bank RheinAhrEifel wurde von der DZ Bank erneut mit dem Titel zur "Top Fördermittelbank" für das ...

Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende beginnt mit Dorfparty "Back to the Roots"

Ganz im Zeichen der Kirmes steht traditionell das erste Juli-Wochenende in Unkel-Scheuren. Von Freitag, ...

Ein Jahr der "Normalisierung": Lebensberatung Neuwied legt Jahresbericht 2023 vor

1.011 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung ...

Berufliche Inklusion: Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied und Heinrich-Haus arbeiten zusammen

Einen passenden Beruf zu finden, ist bekanntlich keine leichte Aufgabe. Für junge Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Von Photovoltaik bis Elementarversicherung: Web-Seminare der Verbraucherzentrale im Juli

Von Photovoltaik über Buy now-pay later zur Elementarversicherung: Auch zur Ferienzeit bietet die Verbraucherzentrale ...

Werbung