Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2024    

L267 bei Seifen: Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und beleidigt Polizisten

Ein betrunkener Autofahrer hat am späten Mittwochabend (3. Juli) bei Seifen einen Verkehrsunfall verursacht und die eingesetzten Polizeibeamten beleidigt. Der Vorfall ereignete sich auf der Landesstraße 267.

Seifen. Der Unfall wurde von einem Fahrradfahrer gemeldet, der aus Richtung Puderbach in Richtung Altenkirchen unterwegs war. Laut seiner Aussage berührte der Pkw-Fahrer ihn beim Vorbeifahren mit dem rechten Außenspiegel seines Fahrzeugs. Anschließend touchierte der Autofahrer die am rechten Fahrbahnrand angrenzende Schutzplanke. Der Fahrradfahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei bei dem Pkw-Fahrer einen erheblichen Alkoholeinfluss fest. Während der polizeilichen Maßnahmen leistete der Beschuldigte teilweise Widerstand und beleidigte fortlaufend die eingesetzten Beamten. Gegen ihn sind entsprechende Strafverfahren eingeleitet worden. Dem Mann im laut Polizeibericht "höheren Erwachsenenalter" wurden in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Bad Hönningen: Polizei ahndet Geschwindigkeits- und Gurtverstöße

Die Polizeiinspektion Linz führte am Mittwoch (3. Juli) im Ortsbereich von Bad Hönningen umfangreiche ...

Geld clever anlegen: Expertenrat von Alexander Dücker in Dierdorf

Die Sparkasse Neuwied lud am Mittwochabend zu einer Informationsveranstaltung über Geldanlage in die ...

Europas Politik nach der Wahl: Analyse und Diskussion mit Professor Ulrich Schlie

Europas Zukunftsrichtung nach den jüngsten Wahlen ist das Thema einer Diskussionsrunde, die am Dienstag, ...

Wanderdorf Limbach doppelt prämiert

Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Autokorso nach EM-Spiel in Neuwied: Friedliche Feierlichkeiten mit kleinem Zwischenfall

Nach dem EM-Spiel Österreich gegen die Türkei am 2. Juli zog ein Autokorso türkischer Fußballfans durch ...

Anstieg betrügerischer Anrufe in Asbach - Polizei warnt vor falschen Beamten

Eine Welle von betrügerischen Anrufen beschäftigt aktuell den Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion ...

Werbung