Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Ausstellung im Kunstverein Linz am Rhein: Eine Anregung zum Hinterfragen des Wahrgenommenen

Der Kunstverein Linz am Rhein lädt ein zu seiner dritten Ausstellung in diesem Jahr. Es werden Werke der Künstlerin Nadja Nafe zu sehen sein. Die Vernissage findet am 6. Juli um 17 Uhr in den Räumlichkeiten von Markt9 statt. Die Kunsthistorikerin Julia Ritterskamp wird in die Ausstellung einführen.

Einblick ins Atelier von Nadja Nafe (Foto: privat)

Linz am Rhein. Nadja Nafes Arbeiten bewegen sich im Bereich Malerei und Installation. Sie resultieren aus auf Reisen und im Alltag gesammelten Fotos, die im Arbeitsprozess transformiert werden: Das fotografisch Dargestellte wird aus dem eigentlichen Kontext herausgelöst, in Einzelteile und Fragmente aufgesplittet und auf Leinwand und Papier zu neuen Form- und Farbkompositionen zusammengebracht.

Im steten Wechsel zwischen (tatsächlicher) räumlicher Tiefe und Oberfläche, zwischen Fläche und Volumen, finden sich Formen und Strukturen, die an erlebte Eindrücke anknüpfen und potenzielle Erinnerungen anklingen lassen. Der als Fotografie eingefangene flüchtige Zustand einer Situation wird durch die Übertragung in Malerei und Scherenschnitt fixiert und gleichzeitig wieder in scheinbare und - je nach Präsentationsform - in tatsächliche Bewegung versetzt. Dadurch wird zu einer permanenten Hinterfragung des vermeintlich Sichtbaren und einer Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Wahrnehmung von Zeit und Raum, von Wirklichkeit, Möglichkeit und Erinnerung angeregt.



Öffnungszeiten der Ausstellung: 7.-28. Juli, Freitag 16 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Unternehmen lädt Schüler und Eltern zum Infotag Ausbildung ein

Während Ausbildungen hauptsächlich praktisch orientiert sind, sind Informationsangebote eher theoretisch. ...

Rommersdorfer Festspiele: Freie Bühne Neuwied bringt "Lieder für UNS" in die Abteikirche

Am Mittwoch, 3. Juli, um 20.15 Uhr in der Abteikirche bereichert die Freie Bühne Neuwied das Programm ...

Für Robert Atzorn ist "Duschen und Zähneputzen" wichtig

Vom wunderschönen Ambiente der ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf war der Schauspieler und ...

Erwin Rüddel kündigt Bewerbung um neues Bundestagsmandat an

Erwin Rüddel hat seine Bewerbung um ein neues Bundestagsmandat angekündigt. Er habe seiner Partei das ...

Diedenhofen (SPD) zu Agrarpaket: Enger Austausch mit heimischer Landwirtschaft

Die Bundesregierung hat sich auf ein Agrarpaket mit Maßnahmen zur Entlastung geeinigt. Das lobt der heimische ...

Gleisarbeiten auf der Bahnstrecke Montabaur bis Dernbach

Vom 8. Juli bis zum 12. August wird die Deutsche Bahn AG im Rahmen des bundesweiten Programms "Neues ...

Werbung