Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2024    

An die Bücher, fertig, lesen: Am 1. Juli beginnt der Lesesommer

Im letzten Jahr sicherte sich Neuwied den inoffiziellen Titel als rheinland-pfälzische Lesehauptstadt. Keine Bibliothek im Land konnte so eine große Steigerung in Sachen gelesener Bücher während des Lesesommers vorweisen, wie die Stadtbibliothek in der Deichstadt. Bibliotheksleiter Volker Trümper und Anna Lenz freuen sich auf den diesjährigen Lesesommer.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Ab Montag, 1. Juli, sind alle sechs- bis 16-jährigen Neuwieder zwei Monate lang dazu aufgerufen, nach Herzenslust ihren Lese-Hunger zu stillen. Und auch wenn letztes Jahr bereits ein Leserekord aufgestellt wurde, gibt es im "Historischen Rathaus" trotzdem noch reichlich neuen Lesestoff zu entdecken.

Weit über 1000 Bücher werden den teilnehmenden Lesesommer-Kindern während des Aktionszeitraums exklusiv zur Verfügung stehen. Darunter findet sich auch viel Neues, denn die Stadtbibliothek der "Kinderfreundlichen Kommune" hat rund 3000 Euro in Lese-Nachschub investiert. Dabei deckt der Bestand die gesamte Bandbreite an Lesestoff - von Büchern für Leseanfänger bis hin zu spannenden Jugendromanen - ab. Teilnehmen lohnt sich auf alle Fälle, denn Lesen macht großen Spaß, fördert die Sprachkompetenz und regt die eigene Vorstellungskraft an. Wer mindestens drei Bücher liest und bewertet, bekommt beim großen Abschlussfest am Freitag, 6. September, eine Urkunde überreicht. Dort gibt es auch in diesem Jahr bei einer Tombola wieder kleine Preise zu gewinnen. Zudem führen Emy und Bert "Die Zauberuhr" auf - ein Stück, das Lesung und Musik miteinander verbindet.



Teilnehmen ist ganz leicht und für alle Kinder kostenlos: Einfach in der Stadtbibliothek, Pfarrstraße 8, die Anmeldekarte ausfüllen und schon steht dem großen Leseabenteuer nichts mehr im Wege.

Weitere Infos zur Aktion "Lesesommer Rheinland-Pfalz" sind unter www.lesesommer.de sowie bei der Neuwieder Stadtbibliothek per E-Mail an stadtbibliothek@neuwied.de oder telefonisch unter 02631-802 700 erhältlich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Hoffnung auf sonnige Tage: Start der Freibadsaison in Neuwied-Oberbieber bisher enttäuschend

Die Freibadsaison im Familienbad Neuwied-Oberbieber hat, bedingt durch kühles Wetter und starke Regenfälle, ...

Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten bei Rommersdorf Festspielen

Spritzig wie Champagner vermitteln Foxtrott, Walzer sowie Tango dem Publikum ein ganz besonderes Seh- ...

Zwei Postulantinnen und eine Novizin bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen aufgenommen

Drei Frauen aus dem Benin sind am 19. Juni, dem Gedenktag der seligen Mutter Rosa Flesch, erste Schritte ...

Funken Rot-Weiss Neuwied haben zwei Mal Grund zum Feiern

Mit viel Stolz und Freude blicken die Funken Rot-Weiss Neuwied auf ihr 140-jährigen Bestehen zurück. ...

WHG Neuwied freut sich über zeitgemäßes Sportgelände

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium konnten Landrat Achim Hallerbach und der vormalige erste Kreisbeigeordnete ...

Feuerwerk der Klänge mit Acoustic Colours in der Marktkirche Neuwied

Das italienisch-deutsche Duo "Acoustic Colours" wird am 5. Juli mit einem Mix aus Blues, Klassik und ...

Werbung