Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2024    

Fokus auf Nahverkehr: Simmer und Eudenbach formen neue Fraktion

In Neuwied ist es zu einer politischen Zusammenkunft gekommen: Patrick Simmer von der Bürgerinitiative "Ich Tu's" und Julia Eudenbach von "Die Linke" Neuwied schließen sich zur Fraktionsbildung zusammen. Im Mittelpunkt ihres gemeinsamen Engagements: die Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs.

Patrick Simmer und Julia Eudenbach schließen sich zusammen (Foto: Julia Eudenbach)

Kreis Neuwied. Es ist offiziell. Nachdem Patrick Simmer von der Bürgerinitiative "Ich Tu's" und Julia Eudenbach von der Linke Neuwied als Spitzenkandidaten ihrer Listen in den Kreistag eingezogen sind, haben sie nun ihre Fraktionsbildung abgeschlossen. Die beiden vormals als Einzelkämpfer agierenden Politiker stellen die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ins Zentrum ihrer Arbeit.

Ihr Anliegen umfasst sowohl das Stadtgebiet Neuwied als auch das gesamte Kreisgebiet, wobei sie konkrete Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Eine ihrer zentralen Forderungen ist der kostenlose Nahverkehr. Doch damit nicht genug: Auch in anderen kommunalpolitischen Fragen überschneiden sich die Interessen beider Politiker.

Simmer und Eudenbach betonen, dass die Attraktivität von Gewerbeflächen zwangsläufig an die Attraktivität des ÖPNV und ausreichend bezahlbaren Wohnraum geknüpft sei. Demzufolge müssten bürokratische Hürden reduziert und der Leerstand durch attraktive Angebote verringert werden.



Darüber hinaus setzen sie sich für eine verstärkte Infrastruktur im Bereich der erneuerbaren Energien ein und fordern mehr Geld im Haushalt für Investitionen in Bildung und Kindertagespflege. "Um den Kreis zukunftsfähig zu gestalten, muss investiert werden", so die gemeinsame Botschaft.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit wird die Gesundheitsversorgung des Kreises sein. Sie sind entschlossen, zu verhindern, dass die noch vorhandenen Ressourcen weiter der Zentralisierung zum Opfer fallen. Ebenso streben sie eine Ausweitung von Präventivprogrammen in der persönlichen Gesundheitsfürsorge an. Mit dieser frisch geformten Fraktion steht Neuwied vor interessanten politischen Zeiten. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Weitere Artikel


Europäische Zusammenarbeit: Diedenhofen in wichtiges Gremium aufgenommen

Neben seiner Funktion als Mitglied des Deutschen Bundestages wurde Martin Diedenhofen nun auch als stellvertretendes ...

Mieser Vandalismus in Unkel: Fensterscheiben von Kindergarten mutwillig zerstört

In Scheuren, einem Ortsteil von Unkel, kam es zu einem gemeinen Vorfall von Sachbeschädigung. Zwischen ...

Andernach: Betrugsversuch bei Autokauf im Internet abgewendet - 30.000 Euro gerettet

In Andernach konnte ein potenzieller Betrugsfall im Bereich des Online-Autohandels erfolgreich vereitelt ...

Landespolitik trifft Berufsbildung: Projekt "Landtag goes BBS" in Neuwied"

Im Rahmen des Projekts "Landtag goes Berufsschule" lernten Schüler der Berufsbilden-den Schule (BBS) ...

Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Im Juni wurden mehrere Betroffene über telefonische Betrugsversuche aufgeklärt. Die Anrufer gaben sich ...

Schnelle Feuerwehr-Intervention verhindert Tragödie in Waldbreitbach

Ein Brandalarm in einem Beherbergungsbetrieb in Waldbreitbach löste am Freitag (21. Juni) schnelles Handeln ...

Werbung