Am Sonntag war Schauspieler Yoran Leicher zu Gast im Cine5 Hachenburg. Besucher erlebten einen besonderen Kinoabend mit Film, Einblicken und Autogrammen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Am Sonntag war Schauspieler Yoran Leicher zu Gast im Cine5 Hachenburg. Besucher erlebten einen besonderen Kinoabend mit Film, Einblicken und Autogrammen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Altenkirchen Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli |
![]() |
09.07.2025 | Neuwied Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm |
Anzeige
Jäger aus Rengsdorf-Waldbreitbach spenden 2200 Euro für krebskranke Kinder
Der Hegering III Rengsdorf-Waldbreitbach sammelte bei einer besonderen Aktion Spenden für krebskranke Kinder. Jetzt wurde die Summe übergeben.
Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren
Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre Haustiere sicher unterbringen können. Während einige Tiere mit auf Reisen gehen, ist das nicht für alle die beste Option. Anna-Lena Busch vom Deutschen Tierschutzbund gibt wertvolle Ratschläge.
Wieder angenehme Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet - Regen lässt nach
Nach einer kühlen und regnerischen Phase kehrt in Rheinland-Pfalz wieder wärmeres Wetter ein. Die kommenden Tage versprechen milde Temperaturen und weitgehend trockenes Wetter. Leider bilden sich im Westerwald mehr Wolken, als im Rest des Landes.
Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro
Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat Achim Hallerbach verkündete die Bewilligung eines umfangreichen Zuschusses durch den Bund. Doch was genau steckt hinter dem Projekt "Schwammlandschaft Holzbachaue"?
"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen
In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, einen Blick zurück in die Vergangenheit zu werfen: Bernhard Theis aus Wissen hat uns ein Foto zugesendet, das ein Kinderschützenfest auf dem Alserberg zeigt.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet
Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche Situation. Dank eines rechtzeitigen Notrufs konnte das Ehepaar mit ihrer Tochter schließlich gerettet werden.
Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden
Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt es dort zu Betrugsfällen. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor den gängigen Tricks der Betrüger und geben wichtige Tipps zur Vorbeugung.
Anzeige
Gefährliches Überholmanöver auf der L 272 bei Asbach
Am Dienstagnachmittag (8. Juli) kam es auf der L 272 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe in einer Kollision endete. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Bennauer Mühle und führte zu einem gefährlichen Stillstand im Gegenverkehr.
Empörung über das Aus des Fonds für Missbrauchsopfer in Rheinland-Pfalz
Das Ende der Antragsmöglichkeiten beim Fonds Sexueller Missbrauch sorgt für heftige Kritik in Rheinland-Pfalz. Besonders Opferhilfeorganisationen zeigen sich empört und fordern die Bundesregierung zum Handeln auf.
Anzeige
Schimmel im Sommer: Die häufigsten Irrtümer und wie man sie vermeidet
Auch in der warmen Jahreszeit kann Schimmel in Wohnungen zum Problem werden. Viele Menschen sind sich der Risiken nicht bewusst und begehen Fehler, die das Problem verschlimmern können. Ingo Wagner von der Verbraucherzentrale NRW klärt über die gängigsten Missverständnisse auf.
Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen
In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen während der Mittagszeit in das Gebäude ein und durchsuchten es. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung.
Anzeige
Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen
In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten drei Anhänger mit Spezialaufbau für den Glasfaserausbau. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde
Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des VfL Waldbreitbach freut sich über rege Anmeldezahlen. Mit über 200 Teilnehmern wird auf dem anspruchsvollen Kurs gerechnet. Wer sind die Favoriten, und welche Überraschungen hält der Tag bereit?
Anzeige
Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze
In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden wurde. Was dann geschah, veränderte sein Schicksal für immer.
Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen
Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan Herschbach, Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied, betrachtet diese Planung als wichtigen ersten Schritt, sieht jedoch noch viele offene Fragen bei der Umsetzung.
Anzeige
Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach
In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands sorgten für ausgelassene Stimmung und brachten die Besucher zum Tanzen und Mitsingen.
Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur
Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien an. Gemeinsam mit Förster Willms können Kinder und Erwachsene den Wald auf spielerische Weise erkunden.
Anzeige
Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied
Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. Die von der Polizei geschulten Senioren-Sicherheitsberater in Neuwied geben wichtige Hinweise, um sicher durch die Urlaubszeit zu kommen.
ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine
Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös nun einem guten Zweck zugutekommt. Die ISR Windhagen hat beschlossen, den Betrag aufzustocken und an Vereine aus der Region zu spenden.
Anzeige
Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte
Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen Lebensweg zu berichten. Mit einem Sprachcomputer ausgestattet, teilte sie ihre Erfahrungen und motivierte die Schüler, ihre eigenen Träume zu verfolgen.
FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied
In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung von Wirtschaftsunterricht an Schulen. Gleichzeitig wurde ein Vorschlag für ein neues Verkehrsleitsystem in Neuwied erörtert. Die Debatten zeigen, wie wichtig Bildung und Infrastruktur für die Zukunft der Region sind.
Anzeige
Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik
Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion durchgeführt. Mit dem Erlös wird die Kamillus Klinik in Asbach ein neues Gerät zur Überprüfung der Hirnströme erwerben können. Dieses Gerät soll die medizinische Versorgung in der renommierten Fachklinik weiter verbessern.
Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte
Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg gezeigt. Die umstrittene Stoffstrombilanzverordnung wurde offiziell aufgehoben, was eine deutliche Erleichterung für landwirtschaftliche Betriebe bedeutet.
Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf
In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert wurde. Ziel war es, Grundschülern das richtige Verhalten am Zebrastreifen näherzubringen. Noch während der Aktion wurden mehrere Verkehrsverstöße von Autofahrern direkt am Fußgängerübergang aufgedeckt.
Heilkräuter als Begleiter in der Trauer
Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich mit Johanniskraut, Melisse und anderen Pflanzen auseinanderzusetzen.
Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente
In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen Ort statt. Die Veranstaltung bot den frisch gebackenen Gesellen eine Plattform, ihre Werke zu präsentieren und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet.
Sommerliche Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" zieht zahlreiche Besucher an
An drei Mittwochabenden im Juni verwandelten sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine entspannte Chillout-Zone. Die Veranstaltung "R(h)ein chillen" lockte zahlreiche Besucher an und bot ein vielfältiges Programm.
Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung
Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende mit ihrer Ausbildung zufrieden sind. Dennoch gibt es einen deutlichen Wunsch nach mehr Wertschätzung von Seiten der Politik und Gesellschaft.
Einbruch am helllichten Tag in Straßenhaus
In Straßenhaus kam es am 7. Juli zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung und durchsuchten diese. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen
Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erholt sich die Region allmählich. Die Einwohnerzahl in Bad Neuenahr-Ahrweiler nähert sich dem Stand vor der Katastrophe an.
Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall
Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle und verursachte schließlich einen Unfall. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche
Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule Koblenz vor rund 140 Gästen über die Bedeutung gelebter Werte in Sozialunternehmen. Ihr Vortrag beleuchtete, wie wertorientierte Führung zur Mitarbeiterzufriedenheit beiträgt und welche Herausforderungen dabei bestehen.
Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli
Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. Die Maßnahme erfordert eine Vollsperrung des Streckenabschnitts und wird den Verkehr für einige Zeit beeinträchtigen.
Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während sich die Temperaturen allmählich erhöhen, bleibt der Himmel unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Sonne, Regen und Gewittern.
Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen
In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun auf einer Pferdekoppel. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand
Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die Partei setzt sich für eine kreisweite Strategie zur Bekämpfung von Leerständen in Innenstädten und Ortskernen ein. Ziel ist es, die wirtschaftliche und kulturelle Lebendigkeit im Landkreis zu stärken.
Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen richtet. Die Reihe "Business 2 Go" bietet praxisnahe Workshops zu Themen wie Finanzierung und Kundenakquise.
Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli
Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch Natur näherbringen. Von der Herrnhuter Brüdergemeine bis zum Deich - es gibt viel zu entdecken.
CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung
Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms "Regional.Zukunft.Nachhaltig" der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Sie fordert mehr kommunale Selbstverantwortung und weniger bürokratische Hürden.
Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen
Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen viele Besucher an und wurden zu einem Highlight der Stadt. Nun sind sie weitergezogen, aber einige bleiben als Erinnerung.
Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis
Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino der besonderen Art. Die Dorfgemeinschaft lädt zu einer Veranstaltung ein, die sowohl Filmliebhaber als auch Musikfreunde begeistern wird.
Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision
Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter der Regie von Sabine Parker präsentierte das Jugendensemble der Landesbühne Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Profischauspielern eine packende Inszenierung.
Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn
Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée des Duos "Hadassa" erwartet Besucher eine spannende Führung durch die Geschichte der Eisengewinnung.
Ehefrau betäubt und vergewaltigt? - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz
Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, der gleich zu Beginn viele Fragen aufwirft. Insgesamt hat die Strafkammer sieben Fortsetzungstermine festgesetzt, nur werden diese ohne Presse und damit auch ohne Öffentlichkeit durchgeführt werden.
HSV Neuwied triumphiert beim Deichstadtpokal
Der Deichstadtpokal ist ein fester Bestandteil des Neuwieder Sportkalenders. In seiner 53. Ausgabe traten zwölf Teams gegeneinander an, um den begehrten Titel zu gewinnen. Am Ende konnte der HSV Neuwied das Finale für sich entscheiden.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 0 %
Werbung