Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

Verkehrskontrolle auf der B42 in Linz führt zu Bußgeldverfahren und Verwarngeldern

Bei einer stationären Verkehrskontrolle auf der B42 in Linz am Rhein wurden am heutigen Mittwoch (19. Juni) mehrere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung festgestellt. Die Polizeiinspektion Linz und die Bereitschaftspolizei Koblenz führten die Kontrolle gemeinsam durch.

Symbolbild

Linz am Rhein. Bei der Verkehrskontrolle, die von der Polizeiinspektion Linz in Zusammenarbeit mit der Bereitschaftspolizei Koblenz durchgeführt wurde, wurden insgesamt elf Verkehrsteilnehmer zur Verantwortung gezogen. Sieben davon mussten sich einem Bußgeldverfahren stellen, da sie ihr Mobiltelefon während der Fahrt verbotswidrig nutzten. Vier weitere Verkehrsteilnehmer erhielten ein Verwarngeld, weil sie ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten.

Die Kontrollmaßnahme war Teil der kontinuierlichen Bemühungen der Polizei, die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung sicherzustellen und somit die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Die Polizei appelliert, dass das Nutzen eines Mobiltelefons während der Fahrt sowie das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes nicht nur gegen das Gesetz verstoßen, sondern auch erhebliche Gefahren für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer darstellen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Mann klettert betrunken auf 30 Meter hohen Baukran und leistet Widerstand gegen Polizei

Ein 23-jähriger Mann hat am Mittwochabend (19. Juni) in Neuwied für Aufsehen gesorgt, indem er ohne Sicherheitsausrüstung ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 266 bei Linkenbach - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Mittwochnachmittag (19. Juni) auf der Landesstraße ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Deutsche Mannschaft ist Kandidat fürs Halbfinal-Quartett

Die erste Hürde ist genommen: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der EM im eigenen Land ...

Unbesetzte Schulleiterstelle an der Robert-Koch-Schule Linz: Wie lange dauert die Vakanz noch?

Die vakante Stelle der Schulleitung an der Robert-Koch-Schule in Linz am Rhein ist Gegenstand aktueller ...

Technischer Defekt setzt Lkw in Flammen: Große Verkehrsbehinderungen auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied

Ein brennender Lkw sorgte heute Vormittag für Chaos auf der Autobahn 3. Die Fahrbahn Richtung Frankfurt/Main ...

Aglaia Szyszkowitz liest Autobiographie in der Abteikirche Rommersdorf

Neuwied/Rommersdorf. Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihr unvergleichliches ...

Werbung