Der Hegering III Rengsdorf-Waldbreitbach sammelte bei einer besonderen Aktion Spenden für krebskranke Kinder. Jetzt wurde die Summe übergeben. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Der Hegering III Rengsdorf-Waldbreitbach sammelte bei einer besonderen Aktion Spenden für krebskranke Kinder. Jetzt wurde die Summe übergeben. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Altenkirchen Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli |
![]() |
10.07.2025 | Bendorf Lachen, Toben, Staunen: Sommertreff auf dem Yzeurer Platz in Bendorf |
Anzeige
Schauspieler Yoran Leicher begeistert Fans im Cine5 in Asbach
Am Sonntag war Schauspieler Yoran Leicher zu Gast im Cine5 Asbach. Besucher erlebten einen besonderen Kinoabend mit Film, Einblicken und Autogrammen.
Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren
Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre Haustiere sicher unterbringen können. Während einige Tiere mit auf Reisen gehen, ist das nicht für alle die beste Option. Anna-Lena Busch vom Deutschen Tierschutzbund gibt wertvolle Ratschläge.
Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro
Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat Achim Hallerbach verkündete die Bewilligung eines umfangreichen Zuschusses durch den Bund. Doch was genau steckt hinter dem Projekt "Schwammlandschaft Holzbachaue"?
"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen
In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, einen Blick zurück in die Vergangenheit zu werfen: Bernhard Theis aus Wissen hat uns ein Foto zugesendet, das ein Kinderschützenfest auf dem Alserberg zeigt.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Repair Café in Neuwied: Reparieren statt Wegwerfen
In Neuwied wird der Nachhaltigkeitsgedanke großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler geben kaputten Alltagsgegenständen eine zweite Chance.
Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder
Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in neuem Glanz. Der Wasserlauf, ein zentrales Element der Anlage, wurde vollständig erneuert und erinnert nun wieder an die Lage der Stadt am Rhein.
Anzeige
Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft
An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt und Gemeinschaft steht. Die farbenfrohe Freundschaftsbank ist das Ergebnis eines kreativen Projekts von Schülern und Freiwilligen.
Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft
Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der deutschen Meisterschaft in Ulm lief sie über die 80 Meter Hürden zur Bronzemedaille. Doch auch andere Athleten der LG Rhein-Wied zeigten beeindruckende Leistungen.
Anzeige
Neuwieder Kinder lernen Erste Hilfe spielerisch
In Neuwied werden Kinder bereits früh an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt. Ein besonderes Projekt des DRK-Kreisverbandes macht es möglich. Bürgermeister Peter Jung überzeugte sich persönlich vom Erfolg des Programms.
Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied
Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied übergeben. Die Unterstützung soll dazu beitragen, wichtige Angebote für Kinder und Familien in der Region zu sichern.
Anzeige
Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald
Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. und das Gäste- und Seminarhaus "Mensch und Natur" treten dem Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald" bei und präsentieren ihre innovativen Maßnahmen.
CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"
Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen direkt mit Politikern zu besprechen. Dabei wurden wichtige Themen der Gemeindepolitik offen diskutiert.
Anzeige
VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen
Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals in Rheinland-Pfalz. Das VR-Kaiserfestival feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Line-up und einer einzigartigen Atmosphäre.
Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy
Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten einfach und interaktiv zu erkunden. Die Anwendung steht nun zum Download bereit.
Anzeige
Leubsdorf: Neues Königspaar beim Schützenfest gekrönt
In Leubsdorf wurden beim Königsschießen neue Majestäten gekrönt. Ende Juli lädt die Bruderschaft Rothe Kreuz zum Kirmeswochenende mit Hobbyschießen und Königsball ein.
Kinzig-Schule Neuwied reinigt Stolpersteine für gelebte Erinnerungskultur
In Neuwied reinigten Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule insgesamt 95 Stolpersteine. Die Aktion verbindet Erinnerungskultur mit gesellschaftlichem Engagement.
Anzeige
Spannender Projekttag in Linz: Kinder lernen Bodenkunde mit Wurmfarm
In Linz lernen Kinder, wie Kompostwürmer Küchenabfälle in wertvolle Erde verwandeln. Ein Projekttag zeigt ihren Einfluss auf Natur und Garten.
Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet
Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche Situation. Dank eines rechtzeitigen Notrufs konnte das Ehepaar mit ihrer Tochter schließlich gerettet werden.
Anzeige
Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden
Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt es dort zu Betrugsfällen. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor den gängigen Tricks der Betrüger und geben wichtige Tipps zur Vorbeugung.
Gefährliches Überholmanöver auf der L 272 bei Asbach
Am Dienstagnachmittag (8. Juli) kam es auf der L 272 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe in einer Kollision endete. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Bennauer Mühle und führte zu einem gefährlichen Stillstand im Gegenverkehr.
Anzeige
Empörung über das Aus des Fonds für Missbrauchsopfer in Rheinland-Pfalz
Das Ende der Antragsmöglichkeiten beim Fonds Sexueller Missbrauch sorgt für heftige Kritik in Rheinland-Pfalz. Besonders Opferhilfeorganisationen zeigen sich empört und fordern die Bundesregierung zum Handeln auf.
Schimmel im Sommer: Die häufigsten Irrtümer und wie man sie vermeidet
Auch in der warmen Jahreszeit kann Schimmel in Wohnungen zum Problem werden. Viele Menschen sind sich der Risiken nicht bewusst und begehen Fehler, die das Problem verschlimmern können. Ingo Wagner von der Verbraucherzentrale NRW klärt über die gängigsten Missverständnisse auf.
Wieder angenehme Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet - Regen lässt nach
Nach einer kühlen und regnerischen Phase kehrt in Rheinland-Pfalz wieder wärmeres Wetter ein. Die kommenden Tage versprechen milde Temperaturen und weitgehend trockenes Wetter. Leider bilden sich im Westerwald mehr Wolken, als im Rest des Landes.
Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen
In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen während der Mittagszeit in das Gebäude ein und durchsuchten es. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung.
Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen
In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten drei Anhänger mit Spezialaufbau für den Glasfaserausbau. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde
Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des VfL Waldbreitbach freut sich über rege Anmeldezahlen. Mit über 200 Teilnehmern wird auf dem anspruchsvollen Kurs gerechnet. Wer sind die Favoriten, und welche Überraschungen hält der Tag bereit?
Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze
In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden wurde. Was dann geschah, veränderte sein Schicksal für immer.
Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen
Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan Herschbach, Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied, betrachtet diese Planung als wichtigen ersten Schritt, sieht jedoch noch viele offene Fragen bei der Umsetzung.
Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach
In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands sorgten für ausgelassene Stimmung und brachten die Besucher zum Tanzen und Mitsingen.
Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur
Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien an. Gemeinsam mit Förster Willms können Kinder und Erwachsene den Wald auf spielerische Weise erkunden.
Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied
Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. Die von der Polizei geschulten Senioren-Sicherheitsberater in Neuwied geben wichtige Hinweise, um sicher durch die Urlaubszeit zu kommen.
ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine
Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös nun einem guten Zweck zugutekommt. Die ISR Windhagen hat beschlossen, den Betrag aufzustocken und an Vereine aus der Region zu spenden.
Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte
Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen Lebensweg zu berichten. Mit einem Sprachcomputer ausgestattet, teilte sie ihre Erfahrungen und motivierte die Schüler, ihre eigenen Träume zu verfolgen.
FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied
In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung von Wirtschaftsunterricht an Schulen. Gleichzeitig wurde ein Vorschlag für ein neues Verkehrsleitsystem in Neuwied erörtert. Die Debatten zeigen, wie wichtig Bildung und Infrastruktur für die Zukunft der Region sind.
Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik
Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion durchgeführt. Mit dem Erlös wird die Kamillus Klinik in Asbach ein neues Gerät zur Überprüfung der Hirnströme erwerben können. Dieses Gerät soll die medizinische Versorgung in der renommierten Fachklinik weiter verbessern.
Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte
Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg gezeigt. Die umstrittene Stoffstrombilanzverordnung wurde offiziell aufgehoben, was eine deutliche Erleichterung für landwirtschaftliche Betriebe bedeutet.
Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf
In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert wurde. Ziel war es, Grundschülern das richtige Verhalten am Zebrastreifen näherzubringen. Noch während der Aktion wurden mehrere Verkehrsverstöße von Autofahrern direkt am Fußgängerübergang aufgedeckt.
Heilkräuter als Begleiter in der Trauer
Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich mit Johanniskraut, Melisse und anderen Pflanzen auseinanderzusetzen.
Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente
In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen Ort statt. Die Veranstaltung bot den frisch gebackenen Gesellen eine Plattform, ihre Werke zu präsentieren und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet.
Sommerliche Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" zieht zahlreiche Besucher an
An drei Mittwochabenden im Juni verwandelten sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine entspannte Chillout-Zone. Die Veranstaltung "R(h)ein chillen" lockte zahlreiche Besucher an und bot ein vielfältiges Programm.
Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung
Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende mit ihrer Ausbildung zufrieden sind. Dennoch gibt es einen deutlichen Wunsch nach mehr Wertschätzung von Seiten der Politik und Gesellschaft.
Einbruch am helllichten Tag in Straßenhaus
In Straßenhaus kam es am 7. Juli zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung und durchsuchten diese. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen
Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erholt sich die Region allmählich. Die Einwohnerzahl in Bad Neuenahr-Ahrweiler nähert sich dem Stand vor der Katastrophe an.
Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall
Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle und verursachte schließlich einen Unfall. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 25 %
Werbung