Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Leutesdorfer Karnevalsvereine planen Sessionseröffnung

Die KG "Mir Hale Pohl" und der Möhnenverein "Die Weinhexen" sind in der Vorbereitung zur Sessionseröffnung 2024/2025. Die Veranstaltung gibt es zum zweiten Mal in dieser Form und soll am 16. November stattfinden.

Die Leutesdorfer Karnevalsvereine planen eine gemeinsame Sessionseröffnung (Foto: Verein)

Leutesdorf. Bereits zwei Treffen hat das Orga-Team der MöPö-Sessionseröffnung im Mai und Juni hinter sich gebracht. Der Termin für die Veranstaltung jedoch wurde bereits im letzten Herbst mit dem 16. November festgelegt und dabei direkt auch beim Leyscher Hof der Saal gebucht. Noch in der Zeit der Pandemie hatten die beiden Leutesdorfer Karnevalsvereine, die KG "Mir Hale Pohl" und der Möhneverein "Die Weinhexen", beschlossen, zukünftig mehr zusammen zu arbeiten. Daraus entstand die Idee für eine gemeinsame Veranstaltung.

Nachdem 2022 zum ersten Mal die MöPö-Sessionseröffnung erfolgreich durchgeführt wurde, haben sich die Mitglieder des Orga-Teams darauf geeinigt, dies weiter fortzuführen und nun alle zwei Jahre stattfinden zu lassen. Erste Tanzgruppen wurden gebucht und ein paar weitere Programmpunkte müssen noch gefunden werden. Dabei soll aber das Feiern nicht zu kurz kommen. Wie beim letzten Mal wird es keine Sitzung im herkömmlichen Sinne geben. Zwischen den Auftritten wird es genug Zeit für Tanzen, Schunkeln und Party machen geben. Das Orga-Team hofft natürlich jetzt schon auf rege Beteiligung der Leutesdorfer und der befreundeten Vereine aus der Region. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Unkeler Ferienfreizeit bietet Spiel und Spaß in den Sommerferien

An drei Tagen im August bietet der SV Unkel ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Kinder in ...

Dezentrale Ausstellung im Raum Neuwied beginnt am 30. Juni in Vettelschoß

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" – so lautet der der Anfang des ersten Artikels des Grundgesetzes ...

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Landkreis Neuwied ...

Gut besuchtes Erdbeerfest des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen

Obwohl das Sommerwetter weiterhin auf sich warten ließ, fand das diesjährige Erdbeerfest des AWO – Ortsvereins ...

Tauschregal in Oberbieber

Ein Tauschregal ist eine großartige Möglichkeit, um nachhaltig zu handeln und Ressourcen zu schonen. ...

Gottesdienst feiern unter freiem Himmel in Rengsdorf

Einmal einen Gottesdienst direkt in der wunderschönen Natur zu erleben, gute Gespräche und dazu noch ...

Werbung